headerimg
#1

Ende der Sperrtafeln bei Musikvideos

in Neues aus dem Internet und vom PC 01.11.2016 09:37
von Uschi | 47.713 Beiträge | 51731 Punkte

Ende der Sperrtafeln bei Musikvideos



Die Videoplattform YouTube hat nach jahrelangem Streit eine Einigung mit der Rechteverwertungsgesellschaft Gema erzielt. Dank der Vereinbarung könnten Nutzer in Deutschland "ab sofort noch mehr ihrer Lieblingssongs auf YouTube genießen".

Das erklärte die Plattform am Dienstag. Von der Gema vertretene Künstler wiederum profitierten davon, dass sie via YouTube "neue Fans" erreichten und zugleich ihre Musik "monetarisieren" könnten.

Die Google-Tochter YouTube und die Gema hatten jahrelang über die Bezahlung der Rechteinhaber beim Abruf von Musikvideos über das Internet und andere rechtliche Modalitäten gestritten, teils auch vor Gericht. Einen entsprechenden Nutzungsvertrag gab es zwar bereits, dieser lief jedoch 2009 aus. Danach gab es keine neue Lizenzvereinbarung. Viele Inhalte waren daher für deutsche Nutzer auf YouTube nicht verfügbar; gekennzeichnet wurde dies mit roten Sperrgrafiken.
"Bahnbrechenden Vereinbarung"

Nun ist der Zwist offenbar beendet. YouTube-Manager Christophe Muller erklärte, die gefundene Vereinbarung mit der Gema ermögliche es, "Einnahmen für ihre Mitglieder zu generieren". Zu den Details äußerte er sich nicht.
Sie wollen künftig mehr YouTube-Video sehen? Dann brauchen Sie diesen Handy-Tarif!
hier mehr


nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
0 Mitglieder und 25 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 172 Gäste , gestern 361 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8645 Themen und 101874 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor