headerimg
#1

Muttertag: Die Sitten und Bräuche in anderen Ländern

in Muttertag 06.05.2017 07:37
von Boardbote | 3.133 Beiträge | 3221 Punkte

Muttertag: Die Sitten und Bräuche in anderen Ländern



Bild entfernt (keine Rechte)

Am zweiten Sonntag im Mai werden in Deutschland traditionell Gedichte vorgetragen,
selbst gebastelte Geschenke überreicht und Frühstück zubereitet.
Auch in anderen Ländern wird der Muttertag gefeiert – doch an anderen Kalendertagen,
mit anderen Geschenken und Bräuchen.

n Äthiopien gibt es kein präzises Datum. Der Muttertag hängt laut Fleurop vom Beginn der Fruchtbarkeit bringenden Regensaison ab. Sobald im Oktober oder November die ersten Tropfen fallen, finden sich alle Kinder im Elternhaus ein und feiern mehrere Tage bei gutem Essen und Musik. Während sich die Mütter ihr Gesicht mit Butter einschmieren und tanzen, besingen die Männer die Familie.
Muttertag: Feiertag wird durchaus unterschiedlich begangen

Einen speziellen Muttertagskuchen wie in Frankreich kennen auch die Briten. Dort erhalten viele Frauen den sogenannten “Simnel Cake” der auf die Geschwister Simon und Nell zurückgeht, die ihrer Mutter einen Kuchen schenken wollten. Leider wurden sie sich nicht einig, ob sie ihn kochen oder backen sollten – und taten schließlich beides. Heute besteht der “Simnel” aus Früchtebiskuit und einer Marzipanschicht.

Neben dem modernen Muttertag im Mai gibt es in Indien auch das zehntägige Fest “Durga Puja” im Oktober. Dieses ist der sowohl gütigen als auch strafenden Göttin Durga gewidmet. In Indonesien wird der Muttertag am 22. Dezember gefeiert. Er wurde 1959 als nationaler Feiertag eingeführt und soll die aktive Rolle der Mutter und Frau in der Familie, aber auch im Staat hervorzuheben. Entsprechend gibt es nicht nur Geschenke, sondern auch Seminare über die Entwicklung der Frau. Dies soll ihnen Lust machen, ihren Platz am Herd um einen beruflichen zu erweitern.

In Japan wurde der Muttertag nach US-Vorbild während des Zweiten Weltkrieges verboten, 1949 aber wieder aufgenommen, wobei Zeichenwettbewerbe ausgeschrieben wurden. Kinder sollten ihre Mutter abbilden. Die besten Bilder “tourten” anschließend durchs ganze Land. Heute wird ähnlich wie bei uns gefeiert.

Die Musik steht in Mexiko im Vordergrund: Kinder und andere Familienmitglieder singen der Mutter Lieder vor oder mieten sogar eine Mariachi-Band, um ihr ein Ständchen zu bringen. In Panama fällt der Muttertag auf “Maria Empfängnis”. Dies kommt daher, da die ersten Christen den Kult, der den Göttinnen Rhea, Kybele oder Isis galt, in einen Muttergotteskult umwandelten. Und Panama fand der 8. Dezember sei ein gutes Datum, um auch den Muttertag zu feiern.

Aufpassen heißt es in Serbien: Dort schleichen sich die Kinder ins Schlafzimmer und binden ihrer Mutter die Füße zusammen. Ihre Freiheit muss sich die “Gefangene” mit Süßigkeiten erkaufen.

(APA/Red)



zuletzt bearbeitet 06.05.2017 07:39 | nach oben springen

#2

RE: Muttertag: Die Sitten und Bräuche in anderen Ländern

in Muttertag 06.05.2017 11:51
von Lyn | 1.716 Beiträge | 2271 Punkte

Traditionen, sind etwas tolles. Meine Kinder haben mich zu einem Spargelfest / Essen eingeladen. Eine tolle Idee freue mich sehr darauf.


Seid gerecht. Sucht nicht Schuldige, sondern Ursachen,...

v. Werner Mitsch
nach oben springen

#3

RE: Muttertag: Die Sitten und Bräuche in anderen Ländern

in Muttertag 06.05.2017 12:50
von Uschi | 47.872 Beiträge | 52216 Punkte

@Lyn das ist sehr schön
ganz viele geben nichts mehr auf diesen Tag
das macht mich traurig


nach oben springen

#4

RE: Muttertag: Die Sitten und Bräuche in anderen Ländern

in Muttertag 06.05.2017 13:59
von Lyn | 1.716 Beiträge | 2271 Punkte

Uschi,...

In den letzten 10- 15 J. ist viel in der Richtung den Bach runter. Gestern war ich zum Beispiel mit all meinen Töchtern zu Feierstunde meiner Jüngsten Tochter. Sie hat ihr Studium beendet und im Anschluss wurde gefeiert. Es war toll nun sind alle fertig mit dem Studium und ich froh.

Wir waren alle da und das war ihr besonders wichtig, es waren tolle Stunden die wir alle erleben durften und wir haben viel miteinander gelacht. Bei uns steht die Familie ganz oben, es gibt viele in unserem Umkreis die es belächeln, es Altmodisch finden. Wir nicht,...

Ich denke mal das man sich bald wieder darauf wieder besinnen wird, denn die Zeiten werden nicht wirklich besser. Auch bin ich froh das wir es bereits heute schon leben und nicht wenn es dem einzelnen erst schlecht geht.

Habe ein sonniges WE bei mir sind es fast 20 Grad, sehr schön,... Lieben Gruss


Seid gerecht. Sucht nicht Schuldige, sondern Ursachen,...

v. Werner Mitsch
nach oben springen

#5

RE: Muttertag: Die Sitten und Bräuche in anderen Ländern

in Muttertag 06.05.2017 19:23
von Mai | 4.252 Beiträge | 11345 Punkte

Zitat
Bei uns steht die Familie ganz oben, es gibt viele in unserem Umkreis die es belächeln, es Altmodisch finden. Wir nicht,...



Die Familie ist das Fundament für ein zufriedenes Leben. Für mich ist sie absolut das wichtigste und Menschen, die das belächeln, wissen nicht, was Familie tatsächlich ist. Das ist meine absolute Meinung dazu.
Ich gratuliere jedenfalls ganz herzlich dazu.


Nicht alles ist sichtbar und hat trotzdem eine Existenz.
nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 97 Gäste , gestern 296 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8674 Themen und 102225 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor