in Briefpapier + Postkarten + To-do Listen
13.07.2017 13:14
von
Uschi
• | 47.709 Beiträge | 51718 Punkte
Briefpapier
Es gibt viele unterschiedliche Anlässe, einen Brief zu schreiben: Eine Freundin oder ein Freund von euch ist weggezogen, ihr schreibt eurer Oma, wollt fragen wie es jemandem geht, eure Erlebnisse erzählen oder vielleicht jemandem gratulieren. Dafür eignet sich ein Brief besonders gut.
ja und dann was nehme ich für ein Papier also mir war es immer schon zu langweilig auf einem einfachen weißen Papier zu schreiben. Habe dann als es noch lange keinen PC gab die Briefe verschönert mit handgemalten Bildchen oder gepressten Blumen oder mit Stickern die es ja schon lange gibt. Mein Mann hat denn auch schon mal ein Küsschen darauf gefunden
Heute wird wohl die Mehrheit den Brief am PC schreiben. Doch dieses bedruckte Papier ist in der Regel sehr teuer, und dann will man ja nicht der Oma das selbe wie der Freundin senden. Manchmal erstelle ich selber Briefpapier das man dann bequem über den Drucker aus bringen kann . Bei meiner Tour durchs Netz finde ich auch hin und wieder tolle Vorlagen die man kostenlos mitnehmen kann.
Daher habe ich mich entschlossen die die Vorlagen hier so nach und nach einzustellen und wer will darf sie gerne mitnehmen.
zuletzt bearbeitet 22.07.2017 06:59 |
nach oben springen
in Briefpapier + Postkarten + To-do Listen
14.07.2017 07:06
von
Uschi
• | 47.709 Beiträge | 51718 Punkte
@Gerbera dies war ein plötzlicher Einfall den ich hatte und daher habe ich auch nichts auf Vorrat. Aber ich verspreche dir das ich in den nächsten Tagen etwas für Geburtstage basteln werde zumindest mal einen Anfang mache.
in Briefpapier + Postkarten + To-do Listen
14.07.2017 13:04
von
Uschi
• | 47.709 Beiträge | 51718 Punkte
so nun habe ich das ganze mal ausprobiert zum drucken
dabei habe ich festgestellt das man den Drucker auch einstellen muss es geht also nicht Automatisch am besten Vollbild und keine Ränder ausser du willst das Papier in der Hälfte nur bedruckt dann kannst du das Papier dann auch Falten
genau so viel Pixel wie man braucht um ein Blatt voll zu machen das geht so nicht denn die Pixel variieren auch mit der Größe und der Schärfe so das man in jedem Fall den Drucker auf das Bild einstellen muss. Und jeder Drucker hat so seine Eigenheiten aber ich denke das wird das kleinste Problem sein. Dann habt viel Spass beim ausdrucken
in Briefpapier + Postkarten + To-do Listen
21.07.2017 17:40
von
Uschi
• | 47.709 Beiträge | 51718 Punkte
nun habe ich mich nochmal kundig gemacht bei dem gängigsten Format also DIN A 4
72 ppi / dpi –> normale Auflösung, welche für Webgrafiken üblich ist
150 ppi / dpi –> ein guter Wert zwischen Druck und Web – evt. für hochwertige Präsentationen
300 ppi / dpi –> gilt als derzeitiger Standard für die Verarbeitung im Druckbereich also kommt es darauf an wie dein Drucker eingestellt ist DIN: A4 Breite / Höhe in mm: 210 x 297
Pixel bei bei einer Druckstärke 72 ppi /dpi: 595 x 842 Pixel bei 150 ppi / dpi: 1240 x 1754 Pixel bei 300 ppi /dpi: 2480 x 3508
Um aber eine Größe festzulegen für meine Briefpapier Vorlagen habe ich ich mich entschieden von 580 x 720 umzustellen so das ich die Vorlagen Pixel 595 x 842 einstellen ( umstellen werde) die Vorlagen die schon oben im Netz sind belasse ich so da musst du nur schauen das du sie etwas breiter und länger am Drucker einstellst
also nun
Pixel bei bei einer Druckstärke 72 ppi /dpi: 595 x 842
die Vorschaubilder musst du nun aber bei der neuen Größe anklicken um es genau zu sehen das es sonst zu groß wird das ganze Blatt in voller Größe abzubilden
zuletzt bearbeitet 21.07.2017 17:45 |
nach oben springen