![]() |
|
Ulmer Fischerstechen 2017
in Brauchtum und Feiertage 23.07.2017 15:00von Uschi •

Ulmer Fischerstechen 2017
Nur alle vier Jahre findet es statt: das Ulmer Fischerstechen, eine Art Ritterturnier auf dem Wasser.
Die Kombattanten, Abkömmlinge alteingesessener Ulmer Familien,
treten vor der historischen Kulisse der ehemaligen freien Reichsstadt
gegeneinander an, um den jeweils anderen mit dem Speer von der Zille in die Donau zu stoßen.
An zwei Julisonntagen wird gestochen.
Höhepunkt ist allerdings der 23. Juli, denn dann wird der Sieger gekürt.
------------------------------
Das Fischerstechen geht auf eine jahrhundertealte Tradition zurück.
Der Sage nach verlieh 1432 Kaiser Albrecht II. den Ulmer Fischern die Freiheit,
das Speerduell auf der Donau abzuhalten.
1550 sollen sie ihre Speerkünste Kaiser Karl V. vorgeführt haben.
Seit 1662 wird das Fischerstechen in der Regel im Abstand von vier Jahren
vom Ulmer Schifferverein (USV) veranstaltet.
Die Mitglieder sind zumeist Nachfahren der "Räsen",
wie die alteingesessenen Ulmer Fischerfamilien genannt werden.
Man wird in die Zunft hineingeboren, hineingeheiratet oder eingeladen.
Das Fischerstechen in diesem Jahr ist das erste überhaupt,
das unter Führung einer Frau organisiert wurde:
Susanne Grimmeiß, Spross der Ulmer Fischerfamilie Heilbronner,
wurde 2015 zur Vorsitzenden des USV gewählt.
--------------------------------------------
Wie schon am vergangenen Sonntag treten auch heute wieder 16 Paare zum edlen Turnier auf der Donau an: Figuren der Stadtgeschichte oder der Fasnacht, etwa der Ulmer Spatz gegen den Schneider von Ulm. Sie versuchen sich gegenseitig mit Speeren von den zehn Meter langen Zillen ins Wasser zu stoßen.
Als Turniersieger wird aus der Finalrunde derjenige hervorgehen, der häufiger trocken geblieben ist als alle anderen. Stoßfeste Sieger, nasse Verlierer. Aber auch letztere werden mit Beifall bedacht. Beim ersten Durchgang vor einer Woche hat mit dem Weißfischer ein Außenseiter gewonnen. Er kämpft am Schluss des Turniers gegen den heutigen Tagessieger um den Gesamtpokal. Unter den Zuschauern erwartet wird auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne).
ich versuche noch Bilder vom Live stream einzufangen

RE: Ulmer Fischerstechen 2017
in Brauchtum und Feiertage 23.07.2017 16:15von Uschi •

so hier habe ich nun vom SWR 3 aus dem Live Stream
euch einige Bilder gescannt
zum vergrößern anklicken
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
das sollte die Figur vom Schneider aus Ulm darstellen
Bild entfernt (keine Rechte)
und das wie kann es anderst sein der Ulmer Spatz
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

RE: Ulmer Fischerstechen 2017
in Brauchtum und Feiertage 23.07.2017 16:20von Uschi •

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
das Wasser hat so ca 19 - 20 °
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

RE: Ulmer Fischerstechen 2017
in Brauchtum und Feiertage 23.07.2017 17:34von Uschi •

nun gehts in die Endrunde
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
1. und 2. Sieger
Bild entfernt (keine Rechte)
Herr Kretschmann gratuliert
Bild entfernt (keine Rechte)
der Sieger 2017


Vielen Dank Uschi für den tollen Bericht und die wunderschönen Bilder
Ja ich hab es auch im Fernsehen angeschaut und es war sehr spannend. Hat mir sehr gut gefallen.

RE: Ulmer Fischerstechen 2017
in Brauchtum und Feiertage 24.07.2017 10:20von Mai •

Ich finde es toll, dass man diese Brauchtümer immer noch ausübt, denn es hängt ja ganz viel Arbeit daran, aber es bringt die Menschen zusammen.
Auch in unserem Land gibt es wunderschöne Brauchtümer. Leider komme ich da schon seid Jahren nicht mehr selbst hin, aber im Fernsehen schaue ich mir es sehr gerne an.
Nicht alles ist sichtbar und hat trotzdem eine Existenz.

RE: Ulmer Fischerstechen 2017
in Brauchtum und Feiertage 24.07.2017 10:30von Uschi •

@Mai
ja ja das mit dem hinkommen
da habe so einige Ihre Schwierigkeiten
darum freue ich ich sehr das man heute die Möglichkeit hat
es wenigsten in ein paar Bildern einzufangen.
Da kann man mit ein bischen Fantasie es auch genießen
wenn auch nur virtuell dabei zu sein.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 20 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 183 Gäste , gestern 361 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8645
Themen
und
101874
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |