dann ist auch meist mein Duftlampe am brennen Bild entfernt (keine Rechte)
besonders gerne habe ich Mandarine: Das ätherische Öl der Mandarinenschale soll kräftigend und entspannend zugleich wirken. Drückt man eine frisch geschälte Schale einer zuvor abgewaschenen Mandarine über einer Kerzenflamme aus und lässt so einen Tropfen ins flüssige Wachs rieseln, kann das Aroma ganz einfach erzeugt werden.
Gewürze wie Anis, Ingwer oder Nelken sind in Weihnachtsgebäck oder Glühwein nicht wegzudenken. Sie helfen bei Magen- oder Darmbeschwerden. Nelken können Zahnschmerzen lindern.Aber auch in der Duftlampe wunderbar
Bild entfernt (keine Rechte)
Vanille: Den Vanillegeruch beim Plätzchenbacken verbindet so mancher mit dem Gefühl des Daheim-Seins und sich Wohlfühlens. Bei Depressionen wirke Vanille wie ein „Schmunzeln für die Seele“.
zuletzt bearbeitet 20.11.2017 11:52 |
nach oben springen
in weihnachtliche Dekoration
20.11.2017 17:36
von
Mai
• | 4.252 Beiträge | 11345 Punkte
für den Beitrag und auch für die Bilder. Den Barbara-Tag werde ich gewiss nicht vergessen, da an diesem Tag meine Schwägerin Geburtstag hat. (Sie ist die Witwe meines viel zu früh verstorbenen Bruders) Ich mag auch Düfte sehr gerne, muss aber sehr vorsichtig sein, um nicht eine Allergie hervor zu rufen. Darum greife ich gerne auf ganz normale Mandarinen-Schalen und Zimtsterne zurück, aber Deinen Tipp werde ich ausprobieren.
in weihnachtliche Dekoration
20.11.2017 17:41
von
Uschi
• | 47.863 Beiträge | 52199 Punkte
@ liebe Mai das freut mich wenn dir der Tipp was bringt zur zeit essen wir sehr viele Mandarinen und Orangen die Schalen lege ich immer auf ein Tellerchen auf den Ofen so wird der Duft herrlich verströmt und am anderen Tag kann ich dann die getrockneten Schalen zum anzünden vom Holzofen verwenden
zuletzt bearbeitet 20.11.2017 17:41 |
nach oben springen