Folien verstärktes Dokument im Scheckkartenformat wird einmalig mit der diesjährigen Rentenanpassungsmitteilung versendet.
Berlin (drv/sth).
Im Juli 2018 wird die Deutsche Rentenversicherung ihren Service verbessern und den über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentnern einen neuen Folien verstärkten Ausweis ausstellen. Stabile Ausweise im Scheckkartenformat sind mittlerweile Standard, wie beispielsweise der Schwerbehindertenausweis oder die Ausweise der Krankenkassen.
Zurzeit bekommen Rentner ihren Rentnerausweis aus Papier, der ausgeschnitten werden muss, mit dem Rentenbescheid und jedes Jahr im Juli mit der Mitteilung zur Rentenanpassung.
Das soll sich jetzt ändern.
Der neue Ausweis ist durch eine Folie verstärkt und kann leicht aus dem Schreiben heraus gelöst werden. Der Ausweis enthält den Namen, das Geburtsdatum und die Versicherungsnummer der Rentnerin oder des Rentners. Die gesetzliche Rentenversicherung ist als Absender klar zu erkennen. Im Juli 2018 kommt der neue Ausweis einmalig mit der Mitteilung zur Rentenanpassung ins Haus.
Rentner brauchen in vielen Fällen einen Ausweis, um Vergünstigungen zu erhalten – etwa bei kulturellen Veranstaltungen. Mit der Einführung des neuen Ausweises erfüllt die Rentenversicherung den Kundenwunsch von Rentnerinnen und Rentnern, die sich allein in der letzten Zeit tausendfach gemeldet haben.
Autor, Deutsche Rentenversicherung
Veröffentlicht, 25.01.2018