![]() |
|
Was hat die Taube mit Pfingsten zu tun?
in Pfingsten 18.05.2018 07:35von Uschi •

Was hat die Taube mit Pfingsten zu tun?
Bild entfernt (keine Rechte)
Die Taube gilt als Symbol des Heiligen Geistes.
Schon in der Antike stand sie für Sanftmut und Liebe – aufgrund der falschen Annahme,
sie habe keine Gallenblase und sei daher frei von allem Bitteren und Bösen.
In der biblischen Geschichte von der Sintflut bringt eine von drei ausgesandten Tauben
einen grünen Ölzweig zur Arche Noah zurück und signalisiert damit Rettung und Neuanfang.
Die eigentliche Herleitung der Taube als Symbol für den Heiligen Geist aber kommt aus dem Neuen Testament: Die Evangelisten berichten, dass sich nach der Taufe Jesu im Jordan der Himmel öffnete und der Geist Gottes in Gestalt einer Taube herabkam. Zugleich war die Stimme zu hören: „Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe“, wie es im Matthäus-Evangelium heißt.
In der kirchlichen Tradition steht sie für das Pfingstwunder – der Heilige Geist steigt hinab zu den Menschen. Dabei kommen in der biblischen Pfingstgeschichte überhaupt keine Tauben vor. Hier stehen ganz andere Bilder im Vordergrund: Es wird berichtet, wie die in Jerusalem versammelten Jesus-Anhänger plötzlich ein Brausen vom Himmel erleben, einen gewaltigen Wind, der das ganze Haus erfüllt. Ihre vielen Fragen sind plötzlich wie weggeblasen, sie verstehen auf einmal, was es mit Jesu Tod und Auferstehung auf sich hat und predigen dies in fremden Sprachen, die sie eigentlich gar nicht beherrschen.
In der Barockzeit wurden oft zu Pfingsten lebende Tauben in den Kirchen freigelassen. In anderen Gotteshäusern ließ man eine hölzerne Taube über den Köpfen der Gläubigen durch eine Öffnung in der Kirchendecke herunter, das „Heilig-Geist-Loch“. Mit Weihrauch und Gebet empfing die Gemeinde dann das Heilig-Geist-Symbol.
https://www.ekd.de/Was-hat-die-Taube-mit...u-tun-23845.htm
Bild entfernt (keine Rechte)

RE: Was hat die Taube mit Pfingsten zu tun?
in Pfingsten 18.05.2018 21:37von BlattimWind •

Der Heilige Geist
Ich trage etwas Kostbares im Herzen.
Ein Schatz, den die Welt gar nicht kennt.
Ein herrliches unschätzbar Kleinod.
Das wie Feuer in der Seele mir brennt.
Der Geist Gottes, - das ist dieses Feuer.
Es zündet, es heilt und es brennt.
Es leuchtet dem gläubigen Pilger.
Zu Gott, - der beim Namen ihn nennt.
Eine göttliche Kraft ist dieses Feuer.
Eine Macht, die vor Nöten uns schützt.
Ein Tröster, wenn traurig wir harren.
Ein Schutz, wenn das Unwetter blitzt.
Ein Anwalt beim Vater im Himmel.
Eine erhabene Schöpfergestalt.
Dies alles ist Er, der Geist Gottes.
Ihm gebührt Ehre und Ruhm und Gewalt!
Einen Lehrer hab` ich tief im Herzen.
Eine Stimme, die milde mich mahnt.
Einen Führer, der gnädig mich leitet.
Einen Gott, der sich meiner erbarmt.
Eine Sicherheit vor Gottes Throne.
Einen Begleiter im irdischen Tal.
Er behütet mein Herz und bewahrt mich.
Und Er führt mich zum himmlischen Saal.
Geist des Herrn, Dir ist gar nichts unmöglich!
Keine Mauer hält jemals Dich auf.
Alle Macht gebührt Dir in der Höhe!
Niemand hindert der Geisteskraft Lauf.
Wo Du Raum findest in menschlichen Herzen.
Dort kann ewiges Leben gedeih`n.
Und nur dort, wo Du Menschen kannst leiten.
Dort allein kann die Herrlichkeit sein!
(Heinrich Ardüser, Schweiz)
Dieses schöne Pfingstgedicht zum Thema Pfingsten und Heiliger Geist fand ich vor Jahren mal im www.
Ich finde, es bringt das Thema auf den Punkt und ich hoffe, ich darf es hier einstellen.

RE: Was hat die Taube mit Pfingsten zu tun?
in Pfingsten 20.05.2018 05:35von Uschi •

@BlattimWind
das ist wirklich ein sehr schönes Gedicht
leider habe ich auch nicht den Schreiber also das Copy gefunden.
Bild entfernt (keine Rechte)

RE: Was hat die Taube mit Pfingsten zu tun?
in Pfingsten 20.05.2018 17:55von BlattimWind •


RE: Was hat die Taube mit Pfingsten zu tun?
in Pfingsten 21.05.2018 08:09von Uschi •

@BlattimWind
Entschuldige bitte das ich den Autor übersehen habe
habe unter Plagiate gesucht und nicht gefunden
wahrscheinlich bekommt man die richtige Antwort nur wenn man sich anmeldet

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 247 Gäste , gestern 296 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8675
Themen
und
102235
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |