in Basteln , Handarbeiten, Werken
29.08.2018 16:30
von
Uschi
• | 47.711 Beiträge | 51722 Punkte
Sandsäckchen
Bild entfernt (keine Rechte)
wunderschöne Träume
gibt es mit diesen angenehmen
Bettwärmern sie sind meist Flaschen gefüllt mit heißem Wasser oder einem heißen Backstein
Aber ein weit besserer und zweckmäßiger Artikel als Bettwärmer besonders in der Krankenstube ist ein Sandsäckchen.
Nimm reinen ganz feinen Sand und trockne Ihn auf einem Ofen vollkommen aus,
mache aus Flanell ein viereckiges Säckchen, das beiläufig 8 - 10 Zoll (1 Zoll sind 2,54 cm ) also 25 x25 cm lang und breit ist fülle es mit dem trockenen Sand, nähe die Öffnung zu und überziehe es mit gröberem Baumwoll oder Leinentuch.
Das verhindert das herausfallen des Sandes und macht das rasche erwärmen auf dem Ofen möglich.
Wer sich einmal dieses Säckchens bedient hat wird sich nie wieder mehr ein Gefäß mit heißem Wasser oder oder einen Backstein zum erwärmen anwenden.
Die Wärme ist äußerst angenehm und der Sand hält sie lange Zeit.
Auch kann man das Säckchen nach Bedarf auf den Rücken oder andere Körperteile legen, ohne dem Kranken wehe zu tun es würde sich empfehlen gleich 2 oder 3 solcher Säckchen anzufertigen um sie im Vorkommenden Fall zu benutzen.
Auch reine getrocknete Kirschkerne in Säckchen gefüllt ergeben eine angenehme Bettwärme.