headerimg
#1

Bildstock Kreuz

in allerlei aus und mit Bildern 01.11.2018 16:14
von Uschi | 47.711 Beiträge | 51722 Punkte

Ein Bildstock (von altdeutsch stock/stoc, ‚etwas in die Höhe Ragendes‘[2]), in Hessen als Heiligenstock[3], in Österreich und Bayern auch als Marterl oder Marter[Anm. 1], Materle, Materla, Wegstock oder Kreuz bezeichnet, in der Schweiz als Helgenstöckli[4], ist als religiöses Kleindenkmal ein meist an Wegen stehender Pfeiler aus Holz oder Stein, der ein plastisches oder gemaltes Votiv- oder Andachtsbild[5] (meist das Abbild eines Heiligen oder ein Kruzifix) trägt.

In den Alpenländern ist die Errichtung und Pflege von Bildstöcken und Marterln eine weitverbreitete Form der Volksfrömmigkeit. Die Motivation ist jener bei Wegkreuzen ähnlich: als Anstoß zum Gebet unterwegs, als Zeichen der Dankbarkeit für überstandene Gefahren oder Seuchen sowie zur Erinnerung an Unglücksfälle.

Bildstöcke sind aus Holz, Stein oder Mauerwerk gefertigt. Oft werden bei ihnen Blumen niedergelegt oder Kerzen abgebrannt. Eine andere Bezeichnung für Bildstock ist Breitpfeiler oder Betsäule.



zuletzt bearbeitet 01.11.2018 16:15 | nach oben springen

#2

RE: Bildstock Kreuz

in allerlei aus und mit Bildern 01.11.2018 17:21
von Mai | 4.252 Beiträge | 11345 Punkte

Mittlerweile gibt es Menschen, die diese Marterl aus eigener Hand und Tasche pflegen, damit sie nicht verkommen. Ich mag sie. Sie geben dem Ort eine gewisse Geborgenheit.

Danke für die Bilder liebe Uschi.


nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
1 Mitglied und 13 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 151 Gäste , gestern 221 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8645 Themen und 101870 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Forum Software © Xobor