in Musik
16.01.2019 10:16
von
Uschi
• | 47.709 Beiträge | 51718 Punkte
Freddy Quinn: Die Stimme der Sehnsucht
manchmal mag ich ihn einfach hören ich liebe seine Lieder
Sänger und Seiltänzer: Ein Leben auf der Bühne
Gut 60 Jahre stand Freddy Quinn auf der Bühne, die sein Leben bedeutet - als Sänger, Schauspieler, Entertainer und Zirkusartist. Doch der Mensch Freddy Quinn ist stets geheimnisvoll geblieben - rund 20 Versionen seiner Lebensgeschichte soll es geben. Dichtung und Wahrheit verweben sich, es gab immer wieder Gerüchte. Quinn schien das kalt zu lassen. Auf die Frage, ob er schwul sei, antwortete er 2006: "Es hat mich fast amüsiert, wenn Leute verbreitet haben, ich sei homosexuell." Er schaffte es, sein Privatleben weitgehend von den Medien fernzuhalten. So ist nicht einmal bekannt, ob er jemals verheiratet gewesen ist. Im Jahr 2002 bestätigte er lediglich, dass er mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Lilli Blessmann seit 1956 verlobt sei. Abneigung gegen Adoptivvater
Am 27. September 1931 wird Freddy Quinn als Manfred Franz Eugen Helmuth Nidl im niederösterreichischem Niederfladnitz geboren - er selbst gibt Wien als Geburtsort an. Nicht Hamburg, wie man annehmen möchte, doch immerhin wurde er nach eigenen Angaben in seiner Wahlheimat gezeugt - dieses kleine Detail aus seinem meist verschlossenen Nähkästchen plaudert er gerne aus. Seine Mutter war Journalistin in Wien, sein Vater - laut Quinn - ein Kaufmann irischer Abstammung, bei dem er einige Zeit in den USA lebt. Zurück in Österreich kommt ein Stiefvater ins Spiel, gegen den sich der kleine Manfred auflehnt. Eine Zeit lang heißt er Manfred von Petz - erst 15 Jahre später darf er seinen Namen offiziell in "Quinn" ändern.
in Musik
27.09.2021 20:27
von
BlattimWind
• | 4.830 Beiträge | 9459 Punkte
"Die Gitarre und das Meer" - immer wieder gerne gehört.
Die Fähigkeit, im Frieden mit anderen Menschen und mit der Welt zu leben, hängt sehr weitgehend von der Fähigkeit ab, im Frieden mit sich selbst zu leben. [Thich Nhat Hanh]