Die Löcher im Käse kommen von der Geschmacksprobe während des Reifeprozess. Wird der Käse gelagert, muss dieser Ruhen und von Zeit zu Zeit wird der Käse gewendet, gedreht und mit einer Bürste ein oder abgerieben.
Um zuschauen, ist der Käse gut gereift, nimmt man ein Rohr, sticht, dreht dies seitlich in den Käse ein. Habe ich im Fernseher zu einer Käseherstellung, Reifeprozess mal gesehen. Es war sehr interessant, denn das habe ich nicht gewusst.
In der Doku ging es darum wie kommen die Löcher in den Käse. Rehmann du kannst die Löcher essen, guten Appetit,...