![]() |
|
wenn es auf dem Virgilio schneit
in Unser Ausflug - Urlaub 27.11.2020 08:41von Uschi •

wenn es auf dem Virgilio schneit
dann wird es ein kalter März
diesen Spruch gab es heute bei uns in der Zeitung
Und sofort hatte ich so wunderbare Erinnerungen
denn wir sind des öfteren in Südtirol gewesen
da gibt es auch ein kleines Dorf das Lana heißt
Und da wir in Tscherms unser Hotel hatten
gingen wir auch über den Waalweg.
bis nach Lana ca 3 km
In sieben Minuten Stille
Mit der Vigiljoch Seilbahn einfach davonschweben.
Mit im Gepäck: eine hundert Jahre alte Geschichte gelebter Stille, an der sich bis heute erfreulich wenig geändert hat. So ist das „Bahndl“ nach wie vor der einzige Verkehrsweg, um auf das Vigiljoch – und zum vigilius mountain resort – zu gelangen. Die Seilbahn bewältigt leise surrend in sieben Minuten und vier Pfeilern 1 200 m Höhe und beschenkt den Ankommenden mit einem Ort, der sich ganz und gar in den Rhythmus der Natur einfügt. Keine Motoren, kein Asphalt, keine Parkplätze, dafür Stille zum Tief-hineinhören und der frische, harzig moosige Duft nach sich sanft wiegenden Lärchen.
Freilich sind die Uhren auch hier auf dem Vigiljoch nicht stehen geblieben. Doch alles, was hier heraufkommt, tut es mit der Absicht, mit und in der Natur zu leben. Das haben sich auch die Erbauer des vigilius mountain resort zu Herzen genommen. Wie ein Schmuckstück der Natur legt es sich, gleich neben der Bergstation der Vigiljoch Seilbahn, unaufdringlich elegant in die Landschaft.
Kein Auto, kein Lärm, kein Stress. Einfach nur Stille und Natur.
Ankommen, nach einer kurzen Fahrt mit der Seilbahn.
Keine Straße führt zum Vigiljoch und die Luft schmeckt nach Lärchen und Freiheit.
Hier schmiegt sich das 5 Sterne Hotel vigilius mountain resort an die Natur, wird mit ihr eins, so einfach und gleichzeitig so ästhetisch und klar.
Eine Insel in den Bergen auf 1 500 m Meereshöhe,
ein Holzhaus der Moderne, ein Berghotel in Südtirol, ein 5-Sterne-Designhotel,
das Sehnsüchte stillt: Viele interpretieren das vigilius mountain resort als liegenden Baumstamm, der sich so selbstverständlich in die Landschaft einfügt, als hätte er schon immer da gelegen. Sie sind mit dem Wunsch hierhergekommen, dem Rhythmus der Natur – der eigenen Natur – zu folgen, die ureigene Kraft in sich zu spüren und ganz bei sich selbst zu sein, seelisches Ankommen. Manchen ist das vigilius mountain resort eine Glucke, die auf ihrem Nest hockt und ihre schützende Hand über sie legt. Sie wertschätzen die aufrichtige Herzlichkeit der Menschen hier. Zeit haben.
So ist das vigilius mountain resort jedem seine Insel in den Bergen.
Denn alles Unwichtige bleibt im Tal. Das Leben kann so einfach sein.
Allerdings muss man wissen das ab Abends bis am anderen Morgen
die Bergbahn still steht,
also man kann weder rauf noch runter > ausser man geht zu Fuß
das war mir denn doch zu beschwerlich
niemals aufgeben

RE: wenn es auf dem Virgilio schneit
in Unser Ausflug - Urlaub 27.11.2020 10:35von Elke •

Jaaaa, liebe Uschi, auch bei mir viele und beste Erinnerungen - Meran und Umgebung....
oft und immer wieder...
(Auch ein bißchen Ärger, der sich aber immer in Luft aufgelöst hat: Die Italiener haben offensichtlich nicht die Erfahrung mit Sonderpark-Genehmigungen. Wir haben nach 2 Urlauben jeweils hinterher -sehr lange - 3/4 Jahr- saftige Bußgeldbescheide bekommen, 1x Meran u. 1x Bozen. Widerspruch mit Foto der Genehmigung - alles erledigt. Aber erstmal bekommt man natürlich einen Schreck.
Nimmt mir aber nicht die Begeisterung für diesen Landstrich!!!!!!
Beste Grüße. Elke.

RE: wenn es auf dem Virgilio schneit
in Unser Ausflug - Urlaub 27.11.2020 10:51von Uschi •

@liebe @Elke
ja ich glaube im Ausland würde ich auch nicht die Sondergenehmigung einfordern
weil ich schlichtweg nicht weis wie die dies Handhaben.
Und Meran hat bestimmt wieder andere Bestimmungen wie Bozen.
Ach das geht mir mein Herz auf bei all den wunderbaren Erinnerungen.
Von Bozen hoch auf den Berg da kommen so viele tolle Dörflein
nur 5 km von Bozen weg und die reden kein Deutsch mehr.
niemals aufgeben

RE: wenn es auf dem Virgilio schneit
in Unser Ausflug - Urlaub 27.11.2020 11:22von Elke •

Eigentlich sind die Bestimmungen international und auch im Text in der jeweiligen Landessprache - und das Ding legt man ja hinter die Windschutzscheibe. Und Verkehrszeichen sind in Europa auch deutlich...
Aber manchmal verstehen sich die "Landsmänner"selbst nicht untereinander:
Wir waren mal in einem familiengeführten Hotel und schwätzten mit der Wirtin, da kam eine Großfamilie -lärmend, lachend...herein. Daraufhin zog sie die Augenbrauen hoch und stöhnte - jetzt kommen schon wieder die Italiener! Und das in Italien - eigentlich, aber eben in Südtirol!!!
Beste Grüße. Elke.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 117 Gäste , gestern 221 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8645
Themen
und
101866
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |