Der sechsundzwanzigste Februar
Der sechsundzwanzigste Februar,
im Jahr Zweitausendeinundzwanzig,
wolkenloser Himmel, blau und klar,
den Tag sollt´ man sich merken - fand ich.
Man konnte die milde Luft riechen,
als wäre der Winter längst verbannt,
das Eis begann sich zu verkriechen,
man glaubte, das Frühjahr zög durch´s Land.
Blüten strahlten aus grünen Kissen,
in Blau und Gelb, zwischen Schnee und Eis,
es war´n Krokusse und Narzissen,
und Schneeglöckchen, in prächtigem Weiß.
Vögel sangen und jubilierten,
erweckten Liebe und Leidenschaft,
am See gingen Pärchen spazieren,
und Frösche quakten mit voller Kraft.
© Horst Rehmann