"Der, die, das": Bibo, Grobi, Oscar und natürlich Ernie und Bert - vor 50 Jahren startete die erste Folge der Sesamstraße in Deutschland. Deshalb gab es bei den tagesthemen hohen Besuch.
"Der, die, das, wieso, weshalb, warum?":
Über Jahrzehnte war um 18.30 Uhr "Sesamstraßen"-Zeit.
Zum 50. Geburtstag der "Sesamstraße" gibt es im deutschen Fernsehen deshalb eine Premiere: Ernie und Bert haben einen Auftritt in den tagesthemen.
Erstmals 1973 in Deutschland ausgestrahlt
Erstmals ausgestrahlt wurde die "Sesame Street", so der Originaltitel, am 10. November 1969 im US-Fernsehen. Die Idee, eine Sendung speziell für Vorschulkinder zu machen, hatte die amerikanische Fernsehproduzentin Joan Ganz Cooney. Die neue Kindersendung richtete sich an sozial schwächere Familien und spielte in einer fiktionalen Straße mitten in New York, mit rauchenden Gullys und scheppernden Mülltonnen.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)