headerimg
#1

Vogelgesang

in Rehmann Horst und seine Gedichte 24.04.2023 09:37
von Rehmann | 3.752 Beiträge | 8456 Punkte

Vogelgesang

Die Vögel sangen nie so laut,
wie jetzt im Fränkischen Gebiet,
weil Stadt und Land sehr dicht bebaut,
es Zug und Autolärm viel gibt.

Ein Hahn muss mehr Stimme geben,
damit ein Hennchen ihn erhört,
sich über den Lärm erheben,
der seine Liebeslieder stört.

Doch Vögel sind schon ziemlich smart,
sie lernen schnell den Ton der Welt,
und sichern den Erhalt der Art,
weil stets das Überleben zählt.

Es schellt, ich renn zum Telefon,
wer ruft um sechs Uhr früh schon an,
ich höre nur den Freipiepton,
am andern End, ist niemand dran.

Ich knall das Ding auf die Station,
schaue zum Fenster raus, bin baff,
ne´ Amsel singt meinen Klingelton,
ich glaub jetzt fast - mich laust der Aff.

© Horst Rehmann


Folgende Mitglieder finden das Top: Uschi und Blackcat
nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
1 Mitglied und 20 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 222 Gäste , gestern 361 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8645 Themen und 101876 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Forum Software © Xobor