Mühlentag 2023: Heute öffnen viele Mühlen
Ihr Anblick fasziniert, die robuste Mechanik verblüfft: Mühlen zählen zu den ersten komplexen Maschinen, die Menschen die Arbeit erleichtert haben. Einst standen sie in jedem größeren Dorf, seit den 1950er-Jahren verschwanden Mühlen aber weitgehend aus dem Landschaftsbild. Inzwischen kümmern sich Liebhaber um die verbliebenen Exemplare und sorgen dafür, dass die technischen Meisterwerke vergangener Zeiten nicht verfallen.
Viele der historischen Mühlen öffnen am heutigen Deutschen Mühlentag. Häufig kann man die Bauwerke dann nicht nur beim Mahlen erleben, sondern auch zusehen, wie in Backhäusern das frisch gemahlene Mehl zu Brot weiterverarbeitet wird.

Deutscher Mühlentag 2023
Seit 1994 öffnen am Deutschen Mühlentag bundesweit rund 1.000 Wind-, Wasser- und andere Mühlen für interessierte Besucher. Viele Veranstalter organisieren Mühlenfeste mit Mahl- und Backaktionen, Kinderprogramm und kulinarischen Angeboten. Organisator des Mühlentags ist die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung mit ihren Landes- und Regionalverbänden.
