in was es im Herbst zu ernten gibt
oder was man pflanzen muss
16.09.2023 10:21
von
Uschi
• | 47.713 Beiträge | 51731 Punkte
Sind Maronen und Esskastanien das gleiche?
Bild entfernt (keine Rechte)
Das sind die Unterschiede zwischen Maronen und Esskastanien ...
Maronen sind gezüchtete Sorten der Edelkastanie und schmecken schön nussig. Maronen erkennt man an ihrer herzartigen Form, ihrer rotbraunen Schale mit dreieckiger Unterseite.
Esskastanien stammen ebenfalls von der Edelkastanie ab, schmecken aber nicht so intensiv. Darüber hinaus sind sie kleiner und runder als Maronen. Beide kommen ursprünglich aus der Region ums Schwarze Meer.
Grundsätzlich kann man sowohl Esskastanien als auch Maronen roh essen. Allerdings muss man sie vorher schälen und das ist bei rohen Esskastanien definitiv schwieriger als bei gekochten oder gerösteten Esskastanien.
100 Gramm Maronen liefern 220 Kalorien. Maronen sollen daher eine Mahlzeit ersetzen und nicht hinterher zusätzlich oder zwischendurch gegessen werden. Man muss aber auch erwähnen, dass Edelkastanien besonders leicht verdaulich sind.
in was es im Herbst zu ernten gibt
oder was man pflanzen muss
07.09.2024 14:25
von
Uschi
• | 47.713 Beiträge | 51731 Punkte
Esskastanien sind ein gesunder Herbst-Snack und werden inzwischen auch in Bayern angebaut. Den wunderbaren Duft der heißen Maroni kann man sich mit diesen Rezepten in die eigene Küche holen - als Pilz-Pfanne oder Kaiserschmarrn.
Maronen – Rezepte mit der heißgeliebten Esskastanie
Du kennst die essbare Kastanie als geröstete Leckerei vom Weihnachtsmarkt. Aber wusstest du, dass Maronen noch viel mehr können? Ihr süßlich-nussiges Aroma harmoniert wunderbar mit allerlei Herzhaftem aus der Herbst- und Winterküche, zum Beispiel als Füllung im Geflügelbraten oder als Beilage zu aromatischem Wildfleisch. Ein echter Klassiker ist außerdem die feine Maronencremesuppe. Aber auch in festlichen Desserts und Kuchen kommen die geschälten Nussfrüchte so richtig zur Geltung und beweisen, dass sie echte Allrounder sind. Noch mehr wunderbare Maronen-Rezepte:hier lesen