Im Süden zahlen Autofahrer viel mehr als in Berlin
Laut ADAC sind die Kraftstoffpreise im November deutlich gesunken. Trotzdem ist der Kraftstoff in Süddeutschland immer noch am teuersten. Warum sparen hilft, den Preis zu drücken.
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind in den vergangenen Wochen nicht nur spürbar gesunken, auch bei den regionalen Preisunterschieden gab es erhebliche Veränderungen. Dies zeige sich vor allem beim Benzinpreis, teilte der ADAC nach einer Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern am Dienstag mit.
Am teuersten ist Benzin zurzeit in Süddeutschland. In Bayern müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer für einen Liter Super E10 im Mittel 1,785 Euro bezahlen, in Baden-Württemberg sogar 1,793 Euro. Damit kann man aktuell in Berlin Benzin 10,7 Cent je Liter billiger tanken als in Baden-Württemberg.