headerimg
#1

Veilchen

in V 18.09.2024 13:05
von Uschi | 47.709 Beiträge | 51718 Punkte
Angefügte Bilder:
nach oben springen

#2

RE: Veilchen

in V 30.03.2025 15:25
von Uschi | 47.709 Beiträge | 51718 Punkte
Angefügte Bilder:
nach oben springen

#3

RE: Veilchen

in V 30.03.2025 19:08
von BlattimWind | 4.830 Beiträge | 9459 Punkte

Heute habe ich im Garten viele Veilchen entdeckt. Im Gras haben sie sich ihren neuen Standort selber ausgesucht...oder die Wühlmäuse haben geholfen.
Ich liebe diese unscheinbaren, lieblichen Blüten im Frühling. Verwende sie manchmal auch als essbare Deko - aber sie sind fast zu schade dafür.


Und mein liebes Veilchen blüht.
Wie's vor lauter Freude weinet!
Freut sich, daß die Sonne scheinet!
Schmetterlinge, fliegt herbei,
Sagt ihm doch, wie schön es sei!

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)


Folgende kleine Geschichte finde ich als Antwort auf die Frage, warum das VEILCHEN so unauffällig, unscheinbar, ja oft unbemerkt seine zarte Schönheit entfaltet, sehr überzeugend und wunderschön.
Sie steht als Klappentext auf dem Buch „Er liebt mich, er liebt mich nicht. Pflanzen der Liebe“ von Heidrun und Friedrich Jantzen:

Eine Tochter des himmeltragenden Gottes Atlas, die wegen ihrer Schönheit bekannt war, wurde vom Sonnengott mit seinen Strahlen verfolgt. Doch sie gab sich spröde, verschmähte ihn und floh vor ihm. Als ihre Kräfte nachließen, bat sie Zeus um Hilfe. Er hatte Mitleid und verwandelte das verzweifelte Mädchen in eine Blume, das VEILCHEN. Als unscheinbares Blümchen verkroch es sich in das Gebüsch des Waldes, wo es vor den Strahlen des Sonnengottes sicher war. Dort findet man es noch heute als Schönheit, die im Verborgenen blüht.


Die Fähigkeit, im Frieden mit anderen Menschen und mit der Welt zu leben, hängt sehr weitgehend von der Fähigkeit ab, im Frieden mit sich selbst zu leben. [Thich Nhat Hanh]


zuletzt bearbeitet 30.03.2025 19:08 | nach oben springen

#4

RE: Veilchen

in V 30.03.2025 19:26
von Uschi | 47.709 Beiträge | 51718 Punkte

@BlattimWind
wie schön
ich liebe diese Art von Erzählungen.
Es ist immer so Geheimnissvoll wenn man sowas erfährt
den viele Interresiert sowas nicht ,also ist es wie ein kleines Geheimnis
aus längst vergangener Zeit.



BlattimWind findet das Top
zuletzt bearbeitet 30.03.2025 19:28 | nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
0 Mitglieder und 15 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 117 Gäste , gestern 221 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8645 Themen und 101866 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor