headerimg
#1

So verpassen Fußballfans keine Bundesliga-Minute

in Fußball 09.08.2013 04:10
von Uschi | 47.714 Beiträge | 51734 Punkte

So verpassen Fußballfans keine Bundesliga-Minute

Zitat
Eine neue Sonntags-Sportschau, ein neues Internet-Angebot und vieles mehr: In der 51. Saison der Bundesliga ändert sich durch die neuen Medien-Verträge der Deutschen Fußball Liga (DFL) einiges. Was sich ändert und wie Sie künftig Fußball verfolgen können: Hier sind alle wichtigen Antworten.

Wo gibt es die ersten Bundesliga-Bilder ohne zusätzliche Kosten?
Die „Sportschau“ ist nach wie vor für die Grundversorgung des Fans zuständig. Im Klassiker der ARD sind die Zusammenfassungen der Spiele zu sehen, die am Samstag um 15.30 Uhr angepfiffen werden. Der erste Spielbericht läuft nach 18.30 Uhr.

Was ändert sich bei der ARD?
Neu beim Ersten ist eine einheitliche „Sportschau“ am Sonntag in allen Dritten Programmen. Die vom WDR produzierte Sendung fasst um 21.45 Uhr in 20 Minuten die zwei oder drei Sonntags-Partien zusammen; beim RBB und MDR ist der Sendetermin 22 Uhr. Freitags stimmt Sportschau-Moderator Matthias Opdenhövel in einer dreiminütigen Mini-Sportschau von 19.45 bis 19.48 Uhr die Fans auf den bevorstehenden Spieltag ein.

Was bietet das ZDF-„Sportstudio“?
Praktisch unverändert bleibt der zweite Klassiker, das „Aktuelle Sportstudio“ am Samstagabend. Das ZDF zeigt als Erster im frei empfangbaren Fernsehen die Bilder vom 18.30-Uhr-Spiel. Das Zweite beginnt erst um 23 Uhr, obwohl der Sender auch beim neuen TV-Vertrag schon viel früher Bilder von allen Spielen zeigen dürfte. Eine Ausnahme gibt es beim Saisonstart. Die zweistündige Jubiläumssendung zum 50. Sportstudio-Geburtstag beginnt an diesem Samstag bereits um 22 Uhr – für Moderator Michael Steinbrecher ist es der Abschied nach 21 Jahren.



Wo sind die Spiele live zu sehen?
Sky ist nun wieder (fast) Monopolist und zeigt alle 306 Begegnungen. Abgesehen von den Eröffnungsspielen der Hin- und Rückrunde, die wie in den Vorjahren auch die ARD überträgt, gibt es Live-Fußball ausschließlich beim Pay-TV-Sender. „Liga total“ ist Geschichte, die Telekom-Kunden werden nun auch von Sky bedient
hier mehr lesen



nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
1 Mitglied und 16 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 258 Gäste , gestern 361 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8645 Themen und 101876 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Forum Software © Xobor