Ich habe in der Vergangenheit einige Zeit für eine deutsche chemische Fabrik in England gearbeitet. Da kamen dann immer wieder Anfragen aus Deutschland, wo man dies und jenes Produkt an Tieren testen könne, denn in Deutschland ginge das nicht oder es war zu teuer oder mit zu vielen Auflagen verbunden. So bald ein Produkt "verbessert" wurde, d.h. vielleicht nur die Mengen der Bestandteile etwas verändert wurden, musste das Produkt erneut getestet werden. Auch waren die Nebenwirkungen der Einzelbestandteile bekannt. Warum also noch einmal testen? Wenn sich nur ein Land (England war damals solch ein Land) diesem Testverbot nicht anschließt, dann können die übrigen Länder noch so viele Verbote aussprechen, es wird sich nichts ändern.
Trotzdem werde ich die Petition unterschreiben, auch in der Hoffnung, dass Tiere endlich humaner behandelt werden und nicht nur bei Testversuchen.