![]() |
|

Frohe Vorweihnachtszeit
Frohe Vorweihnachtszeit
in Rehmann Horst und seine Gedichte 02.12.2013 09:54von Rehmann •

Frohe Vorweihnachtszeit
Zweitausend Jahre und noch mehr,
solange ist es nun schon her,
dass die Christen Weihnacht feiern,
und nach schönen Gaben geiern.
Schon im November fängt es an,
da packt er zu, der Einkaufswahn.
Start - auf die Plätze, fertig los,
die Einkaufstrassen sind ja groß.
Es wird gekauft und viel gerafft,
in jedem Laden blöd gegafft,
für Vater, Mutter, Kind und Hund,
wird eingepackt, der letzte Schund.
Die Gans kauft man im Supermarkt,
sie ist zum Fest nun mal gefragt,
und auch der Wein zu diesem Mahl,
steht gleich daneben im Regal.
Die Tüten voll, jetzt nichts wie raus,
und mit Karacho ab nach Haus,
bunte Päckchen schnell verstecken,
in Kartons und unter Decken.
Zwischendurch die Fenster zieren,
die Beleuchtung ausprobieren,
Kugeln an die Haustür baumeln,
und zur Tiefkühltruhe taumeln.
Sachgemäß die Gans verstauen,
die schon anfängt aufzutauen,
schnell den Müll noch in die Tonne,
Schluss für heut, welch eine Wonne.
Ab ins Bett, ein wenig pennen,
morgen gibt es viel zu rennen,
und auch in den nächsten Tagen,
muss man Stress und Hetz ertragen.
Kaufen, schmücken, Karten schreiben,
putzen und nicht stehen bleiben,
sich buckeln, bis man nicht mehr kann,
das alles - für den Weihnachtsmann.
© Horst Rehmann

RE: Frohe Vorweihnachtszeit
in Rehmann Horst und seine Gedichte 02.12.2013 10:12von Uschi •

@Rehmann
dein Gedicht ist wie immer gut geschrieben
und viele werden es sooo lieben.
Doch ich mag dies so nicht sehen
drum gebe ich dir einen Auftrag
schreib dieses Gedicht noch einmal ganz neu
aber so wie ich es gerne sehen möchte
du weist schon wie ich das meine
ohne Einkaufswahn den gibt es bei mir nicht
drum schreib doch bitte mein Gedicht


RE: Frohe Vorweihnachtszeit
in Rehmann Horst und seine Gedichte 02.12.2013 20:57von BlattimWind •

Stimmt schon, Horst, wenn man nicht acht gibt, wird die Vorweihnachtszeit wirklich alles andere als 'froh' – so wie im Gedicht von dir etwas überspitzt beschrieben
Bin auch ganz schnell mal in der Nähe von diesem Sog,
in den ich auf gar keinen Fall mit hinein will...
Und das, obwohl ich keinen Einkaufswahn kenne – und wir uns seit Jahren zu Weihnachten ohne Geschenke 'beschenken'...
Ja, da hilft nur - jeden Tag aufs neue ein wenig Zeit für die Stille (in sich) finden – und
Prioritäten setzen...
Seit einigen Tagen streiche ich in meiner Aktivitätenliste - heute eine Weihnachtsfeier und übermorgen eine und nächste Woche noch eine – morgen ein Treffen mit Freunden – und übernächste Woche das zweite wunderschöne Weihnachtskonzert...
Denn die wirklichen WUNDER ereignen sich meist ganz in der Stille oder im Verborgenen
...und schon bin ich ganz auf Deiner Wellenlänge, Uschi

RE: Frohe Vorweihnachtszeit
in Rehmann Horst und seine Gedichte 02.12.2013 21:20von BlattimWind •



RE: Frohe Vorweihnachtszeit
in Rehmann Horst und seine Gedichte 02.12.2013 23:24von BlattimWind •

@Uschi
Vor einigen Jahren (als wir noch kein Enkelkind hatten und Weihnachten ohne Geschenke uns auch nicht recht gefallen wollte) suchten und fanden wir eine Weihnachtsgeschenke-Idee, die wir (Erwachsenen) bis jetzt praktizieren. Wir erleben jedes Jahr an Heiligabend eine 'schöne Bescherung' und haben große Freude miteinander.
Bild entfernt (keine Rechte)Wir schenken uns Wünsche, besser gesagt, die Erfüllung des Wunsches ist das Geschenk. Jeder überlegt sich, was er vom anderen gerne im Laufe des kommenden Jahres für einen Wunsch erfüllt haben möchte und 'verpackt' ihn. Er sollte möglichst nichts kosten - außer Zeit, Zuwendung und etwas Mühe. Bild entfernt (keine Rechte)

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 2 Mitglieder und 47 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 1634 Gäste , gestern 690 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8646
Themen
und
101919
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |