headerimg
#1

Der Weihnachtsbaum

in Brauchtum und Feiertage 17.12.2013 11:39
von rolfernst | 37 Beiträge | 12 Punkte

Weihnachtszeit [
Draußen schneit' s, es ist so weit,
begonnen hat die Weihnachtszeit.
Der Opa holt vom Abstellraum
den Weihnachtsschmuck und schmückt den Baum.
Sein Enkel hilft, so gut er kann
und freut sich auf den Weihnachtsmann.
Zum Schluss die Lämpchen dran noch schnell,
den Stecker rein, schon strahlt es hell.
Da wird der Opa nachdenklich.
Wie war das früher eigentlich?
Die Kerzen waren da noch echt,
aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht.
Der Enkel aber glaubt es kaum:
"Echte Kerzen an dem Baum???"
Die Zeit jedoch bleibt niemals steh' n
und fünfzig weit' re Jahr' vergeh 'n.
Der Enkel - längst erwachsen schon -
hat heute selbst ' nen Enkelsohn.
Und wieder schneit' s zur Weihnachtszeit.
Ja wieder mal ist es so weit.
Der Opa holt vom Abstellraum
wie jedes Jahr den Plastikbaum.
Sein Enkel hilft so gut er kann
und freut sich auf den Weihnachtsmann.
Der Christbaumschmuck wird angebracht.
Schon strahlt der Plastikbaum voll Pracht.
Da wird der Opa nachdenklich.
Wie war das früher eigentlich?
Da war der Weihnachtsbaum noch echt,
frisch aus dem Wald, das war nicht schlecht.
Der Enkel aber glaubt es kaum:
"Im Wohnzimmer ' nen echten Baum???"
Die Zeit bleibt doch auch jetzt nicht steh 'n
und nochmal fünfzig Jahr' vergeh 'n.
Der Enkel - längst erwachsen schon -
hat wiederum ' nen Enkelsohn.
Und schneit' s auch draußen noch so sehr,
das Weihnachtsfest, das gibt's nicht mehr.
Man holt nichts mehr vom Abstellraum
und hat auch keinen Weihnachtsbaum.
Der Enkel denkt auch nicht daran,
hat nie gehört vom Weihnachtsmann.
Auch vieles andre gibt's nicht mehr.
Die ganze Welt wirkt ziemlich leer.
Da wird der Opa nachdenklich.
Wie war das früher eigentlich?
Da feierte man wirklich echt
ein Fest mit Baum, das war nicht schlecht.
Der Enkel aber glaubt es kaum
und fragt erstaunt: "Was ist ein Baum???"

(Robert Sontheimer)


rolfernst


zuletzt bearbeitet 17.12.2013 17:51 | nach oben springen

#2

RE: Der Weihnachtsbaum

in Brauchtum und Feiertage 17.12.2013 17:55
von Uschi | 47.713 Beiträge | 51731 Punkte


@rolfernst eines Tages da wird es wohl so sein
und das hat der Dichter dieser Zeilen wohl vorraus gesehen.
Aber schön zum lesen.
(Ich habe seinen Namen eingesetzt)

hier weiter


nach oben springen

#3

RE: Der Weihnachtsbaum

in Brauchtum und Feiertage 17.12.2013 18:40
von rolfernst | 37 Beiträge | 12 Punkte

Danke Uschi,
ich habe den Verfasser nicht so schnell gefunden.
Schönen Abend Rolf


rolfernst


nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
0 Mitglieder und 20 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 201 Gäste , gestern 361 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8645 Themen und 101875 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor