headerimg
#1

Chrisam Öl wird gesegnet am Karmittwoch

in Brauchtum und Feiertage 15.04.2014 20:12
von Uschi | 47.713 Beiträge | 51731 Punkte

Chrisam Öl wird gesegnet am Karmittwoches oder am Gründonerstag ist ein ganz besonderes Öl

Chrisam (von griech. "chrisma" = "Salböl" und "christos" = "der Gesalbte"), ist das in der Katholischen Kirche verwendete Salböl. Es handelt sich um Olivenöl, dem (zur Steigerung des Wohlgeruchs) Balsam beige-mischt ist. Der geistliche Sinn der Beimischung besteht darin, dass die mit Chrisam Gesalbten, die "Christen", den "Wohlgeruch Christi", nämlich das Evangelium, verbreiten sollen.

Das Öl ist Sinnbild für Gesundheit, Freude, Kraft und Glück

Man gebraucht den Chrisam für die Salbung

nach der Taufe (falls sich die Firmung nicht sogleich anschließt)
bei der Firmung (als ihr wesentliches Zeichen)
bei der Weihe eines Priesters oder eines Bischofs (als nachrangiges Zeichen)
des Altars bei seiner Weihe
der Glocken bei ihrer Segnung (fakultativ)
eines Kelches bei seiner Konsekration.

Bei der Krankensalbung sowie der Salbung der Katechumenen (während des auf die Taufe vorbereitenden Katechumenats oder unmittelbar vor der Taufe) werden zur Salbung Krankenöl bzw. Katechumenenöl verwendet. Die drei heiligen Öle werden in der Chrisammesse am Vormittag des Gründonnerstags (oder an einem früheren osternahen Tag) vom Bischof gewöhnlich in der Kathedralkirche geweiht.



nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
0 Mitglieder und 20 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 201 Gäste , gestern 361 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8645 Themen und 101875 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor