in Brauchtum und Feiertage
22.04.2014 07:26
von
Uschi
• | 47.714 Beiträge | 51735 Punkte
Georgiritt in Traunstein Ganz Traunstein war auf den Beinen: Mit dem traditionellen Georgiritt hat das Zentrum des Chiemgaus am Ostermontag eine der größten Pferdewallfahrten Bayerns erlebt. An die 400 festlich geschmückte Pferde, Kutschen mit Blaskapellen und das rund 60 Mann umfassende "Fußvolk" aus Schwerttänzern und Landsknechten zogen durch die oberbayerische Stadt.hier mehr lesen
auch in Oberschwaben finden jährlich der Georgieritt statt Georg ist der Heilige der Bauern, Feldarbeiter, Reiter und Ritter. Gleichzeitig wacht er als Schutzpatron über die Limpacher Pfarrkirche und ihre Schäflein. In Limpach wurde schon im Jahr 1702 eine Georgibruderschaft gegründet. Damals sollen mehrere Tausend Wallfahrer zu Fuß oder hoch zu Ross zum Georgiritt gekommen sein. Heute ist der Georgiritt nach Weingarten und Bad Wurzach eine der größten Reiterprozessionen im süddeutschen Raum. Er findet immer am zweiten Sonntag im Mai statt. hier Bilder von Limpach nicht weit weg von uns