![]() |
|
Mini und Mele

RE: Mini und Mele
in Tiere Neuigkeiten aus dem Netz ! 28.12.2014 14:58von hapi •

Das ist meine Mini - 6,5 J alt
Bild entfernt (keine Rechte)
Es war einmal ein Zufall, dass wir bei einem langen Ausflug
ein kleines, schmutziges und mageres Kätzchen gefunden haben.
Wir sind sofort mit dem Tierchen zurück nach Hause gefahren
und mit ihm einen Tierarzt besucht.
Das kleine 6-Wochen altes "Mädchen" hat die wichtigen Impfungen
und Medikamente bekommen und bis heute wohnt sie mit uns zusammen.

RE: Mini und Mele
in Tiere Neuigkeiten aus dem Netz ! 28.12.2014 15:10von hapi •

Das Ist die Mele - 4,5 J alt
Bild entfernt (keine Rechte)
Sie ist zu uns vor 4 Jahren gekommen.
Sie saß die ganze kalte Nacht zwischen 17/18 November auf unserer Eiche
bis sie meine zweite Katze - Mini früh Morgen entdeckt hat.
Mele konnte nicht runter kommen und miaute.
Mein Mann hat die arme zum Boden mit sehr langer Leiter gebracht.
Weil die Katze zu niemandem gehörte, haben wir sie zu uns genommen.
Es war bald der Winter und wir wollten ihr helfen.
Der Tierarzt hat damals ihr Alter als 6 Monate geschätzt.

RE: Mini und Mele
in Tiere Neuigkeiten aus dem Netz ! 29.12.2014 11:29von hapi •

Ich liebe Leute, die für die Tiere ein gutes Herz haben.
Meine Mini konnte schon lange nicht beim Leben sein, wenn wir sie damals nicht gefunden hätten.
Mele konnte den sehr kalten Winter vor 4 Jahren auch nicht überleben.
Ursula - ich bewundere Dich - 8 Katzen!
Ich konnte auch mehr haben, wenn mein Mann mir erlaubt hätte.
Früher wollte er keine Tiere zu Hause haben, aber jetzt findet er das Leben mit ihnen sehr schön.
Bild entfernt (keine Rechte) Mini bei uns im Garten.


da meine Katze nicht mehr lebt habe ich Freude an meinen Nachbarskatzen,
die mich regelmäßig besuchen,
sie schleichen sich sogar in unsere Scheune, auch dort gibt es fast keine Mäuse mehr

RE: Mini und Mele
in Tiere Neuigkeiten aus dem Netz ! 29.12.2014 18:05von hapi •

Manuela - Dein Kater macht es so, wie meine Mele.
Die fängt die Mäuse aber frisst sie nicht. Dasselbe macht auch mit den Vögeln.
Wir müssen auf sie im Frühling und Sommer sehr aufpassen, daß sie die Vögel nicht tötet.
Wir haben eine Wasserpistole gekauft und "schießen" in ihre Richtung,
wenn sie sich zum jagen vorbereitet.


Die Katzen erwischen nur die Vögel, die selbst krank und schwach sind.
Von einer Freundin war der Kater auch immer auf Katzenfang. Dem hat sie dann ein kleines Glöckchen umgehängt, sodaß die Vögel rechtzeitig weg geflogen sind, wenn sich der Kater näherte. Dem ist dann die Lust am Vögelfangen vergangen.
Meine Freundin hatte durch einen Wasserrohrbruch einen sehr großen Wasserschaden in ihrer Wohnung, sodaß ich sie eine Weile bei mir samt ihrem Kater aufgenommen habe. Der Kater war ein sehr verspielter und verschmuster lieber Kater.
Wenn wir uns auf die Couch setzen und ziemlich nah nebeneinander saßen, so drängte er sich immer zwischen uns.
Am Abend wenn das Licht im Schlafzimmmer gelöscht wurde, tapste er ins Schlafzimmer und legte sich auf die
Fensterbank am geöffneten Fenster. Er hat sogar in der Nacht eine Fledermaus gefangen und spielte mit dieser. Wir wurden vom gepiepse der Fledermaus wach und haben sie natürlich sofort aus dem Schlafzimmer entfernt.
Er blieb in der Wohnung auch alleine, jedoch wenn wir zurück kamen, hörten wir seine Gemaule schon beim Hinauflaufen der Treppe. Wenn wir dann die Wohnung öffneten, wollte er sofort gestreichelt werden und dann war wieder Ruhe.
Am frühen Morgen kam er immer zu mir und streichelte mit seiner Pfote meine Hand und miaute. Das hieße er will jetzt sein Frühstück. Natürlich bin ich aufgestanden und habe es ihm gegeben und machte dann gleich für uns den Kaffee.
Meine Freundin ist dann ebenfalls aufgestanden als sie den Geruch des Kaffees genießen durfte. Als ihre Wohnung dann wieder in Ordnung war ist sie mit dem Kater wieder von mir weg und ich vermißte diesen am Anfang schon, denn an so einen lieben Kerl kann man sich ganz schnell gewöhnen. Doch in meiner Wohnung möchte ich selbst kein Tier haben, weil ich selbst die Natur sehr liebe und viel unterwegs bin. Da habe ich nicht die Zeit für ein Tier.

« Immer mehr Elche werden in Deutschland gesichtet | Tierschutz: Niederlande verbieten Wildtiere im Zirkus » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 117 Gäste , gestern 260 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8669
Themen
und
102175
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |