in Neues aus der Tierwelt
02.06.2015 09:13
von
Mogli65
• | 679 Beiträge | 679 Punkte
ich habe diese käfer auch in freier natur gefunden im wald an einem see ich finde es ganz toll das man auch mal seltene tiere zu gesicht bekommt Der Hirschkäfer, Hornschröter, Feuerschröter oder Donnergugi (Lucanus cervus, von lateinisch lucanus ‚Waldbewohner‘, und cervus ‚Hirsch‘) ist ein Käfer aus der Familie der Schröter (Lucanidae). Er gehört zu den größten und auffälligsten Käfern in Europa. Seinen Namen erhielt der Hirschkäfer aufgrund der geweihartig vergrößerten männlichen Mandibeln (Oberkiefer). Der Name „Donnergugi“ geht auf den Beinamen Donar des Gottes Thor zurück. Die Art war bereits im Römischen Reich bekannt: die Larven wurden als Delikatesse gegessen, die männlichen „Geweihe“ wurden als Amulett getragen.
Der Hirschkäfer wurde vom Kuratorium „Insekt des Jahres“ am Senckenberg Deutschen Entomologischen Institut zum Insekt des Jahres 2012 gekürt
zuletzt bearbeitet 02.06.2015 09:15 |
nach oben springen
in Neues aus der Tierwelt
29.06.2015 13:07
von
Waldveilchen
• | 1.802 Beiträge | 1811 Punkte
Gestern am Morgen war ein Igel unter dem Kirschenbaum und hat Kirschen gefressen.
Heute habe ich unseren Igel wieder gesehen, zur gleichen Uhrzeit. Ich dachte gar nicht an ihn, da lief er plötzlich neben mir Richtung Waldbach. Er hatte gar keine Angst vor mir, der kennt mich jetzt schon. Dann hat er es sich aber anders überlegt und lief in das etwas höhere Gras (Wiese). Ich ging ins Haus um die Kamera zu holen, aber dann hatte er sich schon im Gras verkrochen und ist wahrscheinlich schlafen gegangen.
in Neues aus der Tierwelt
12.07.2015 12:44
von
Gerbera
• | 6.410 Beiträge | 7633 Punkte
Waldveilchen, ich habe ein Problem. Auf dem Balkon habe ich 2 grosse Kübel mit Erde. Fast jeden Tag muss ich Erde aufkehren, da sie rausgekrazt wurde. Was für ein Tier macht sowas?