in Brauchtum und Feiertage
22.06.2015 09:41
von
Uschi
• | 47.714 Beiträge | 51735 Punkte
Johannisfeuer: Brandheißes Spektakel Hallbergmoos - Feuer und Flamme für Brauchtum und Tradition ist die Hallbergmooser Feuerwehr: Am Samstag ließen die Floriansjünger nach einigen Jahren Unterbrechung zum ersten Mal wieder ein Johannisfeuer lodern.
ZitatHunderte von Besuchern strömten zur Sonnwendfeier am Volksfestplatz, um Zeugen des brandheißen Spektakels zu werden. „Wir wollen damit ein Stück Brauchtumspflege wiederbeleben“, sagte der Hallbergmooser Feuerwehr-Kommandant Walter Schreck. Bis vor einigen Jahren hatte der Burschenverein Hallbergmoos die Sonnwendfeier auf dem alten Volksfestplatz am Enghofer Weg organisiert. Nach dem Umzug an die Predazzoallee war dann erst einmal Pause - bis jetzt. Harald Reents, als Bürgermeister zugleich Dienstherr der ehrenamtlichen Feuerwehrleute, freute sich sehr über das Revival der Traditionsveranstaltung: „Hoffentlich wird’s wieder zur Institution.“ Zugleich lobte er das Engagement der Feuerwehren von Hallbergmoos und Goldach, die nicht nur im täglichen Einsatz, sondern auch bei der Organisation des Festes „Hand in Hand gearbeitet haben“.
Die Resonanz der Bevölkerung dürfte die Feuerwehrler zur Fortsetzung im nächsten Jahr ermutigen: Schon am Nachmittag waren die Besucher in großer Zahl auf den Festplatz zur Fahrzeugschau geströmt: Die Einsatzwagen der beiden Wehren - vom First-Responder bis zum Versorger - standen in Reih und Glied und fanden vor allem bei den Kinder viele Bewunderer. Vom Drehleiterfahrzeug konnten sich die Gäste in 30 Meter Höhe hieven lassen oder beim Biertragerl-Kraxeln hoch hinaus steigen. Die kleinen Gäste tobten sich in der Hüpfburg aus. Andre Juncker, Chef des Feuerwehrvereins, freute sich über den regen Besuch trotz Wetterbedingungen, die nicht ganz optimal waren.
Zum Höhepunkt wurde freilich das Johannisfeuer: Auf einer Fläche von 15 mal 15 Metern hatten die Floriansjünger Holzpaletten zu einer imposanten Größe gestapelt und sie bei Einsetzen der Dämmerung entzündet. Meterhoch loderten die Flammen und entwickelten selbst hinter der Absperrung, wo die Zuschauer das Spektakel in gebührendem Abstand verfolgten, eine Gluthitze - angesichts der frischen Temperaturen eine willkommene Aufwärmung.