Der Winter steht vor der Tür!
Sollte er nicht so warm wie letztes Jahr werden, kann man wieder basteln. 
https://www.google.de/search?q=eislatern...AIVBI0sCh0s_QLL
Benötigt wird mindestens -10° draußen oder eine richtig große Tiefkühltruhe.
- Dann durchsucht eure Schränke nach mindestens 2 verschieden große Schüsseln, gerne auch verschieden geformt, Gugelhupfformen, Sektkübel, Sandeimerchen.
- Kieselsteine.
- Kräuter, Zweige, Nüsse, Efeu, Blüten, Blätter, Tannenzweige, Lebensmittelfarbe, Apfelspalten, Apfelsinen, Zimtstangen.
- destilliertes Wasser.
- Teelichter.
Ihr füllt in die größere Form Wasser ein, die kleinere Form mit Kieselsteinen füllen bis sie noch etwa 2-3 cm über dem Wasserrand schwimmt.
In den dadurch entstehenden Wasserrand füllt ihr Dekomaterial nach belieben.
Entweder im Freien oder in der Tiefkühltruhe durchfrieren lassen.
Sollten sich die äußere und innere Formen nicht ganz lösen lassen, ein bißchen warmes Wasser hilft. 
Unter das Teelicht am besten noch ein Stück Pappe legen, damit es nicht zu schnell durchschmilzt.
Je nach Winterwetter halten die Eislaternen unterschiedlich lange.
Mit der Tiefkühltruhe kann man im Sommer mit den Formen z.B. auch eine Schale für den Obstsalat basteln. Eure Gäste werden überrascht sein. 