![]() |
|
der Maulwurf > Wühlmäuse im Garten
in Garten und Freizeit 02.11.2015 08:23von Boardbote •

Wühlmäuse im Garten: Maßnahmen im Herbst ergreifen
m Herbst, wenn das Nahrungsangebot im Garten langsam weniger wird, fallen Wühlmäuse eher auf Fallen herein. Dann ist also eine gute Zeit für den Hobbygärtner, die Schädlinge zu bekämpfen. Allerdings haust nicht in jedem Gang eine Wühlmaus.
Wühlmäuse im Garten lassen sich am besten im Spätherbst bekämpfen, wenn der Boden noch nicht gefroren ist. Aber erst einmal gilt es herauszufinden, ob es sich bei dem Tier im Boden um eine Wühlmaus oder einen Maulwurf handelt. Letzterer steht nämlich unter Naturschutz.
Zitat
Daher sollte der Hobbygärtner etwa 20 bis 30 Zentimeter eines Gangs aufgraben und die beiden Öffnungen zum Kanal von loser Erde befreien. Dann jeweils eine Möhre hineinstecken, rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Wohnt eine Wühlmaus im Gang, wird sie die Möhre annagen und bald den Gang wieder verwühlen, vor allem bei kalter Witterung. Ein Maulwurf würde hingegen unter dem Bereich einen neuen Gang graben.

RE: Wühlmäuse im Garten: Maßnahmen im Herbst ergreifen
in Garten und Freizeit 11.11.2018 10:12von BlattimWind •

@Silvan
O.k. das ist richtig!
Aber was tust Du, wenn die Tierchen in Deinem Garten gar zu arg heimisch weden wollen?
Mein Nachbar hat mir bei Bedarf bisher immer geholfen, indem er Lebendfallen aufgestellt hat. Nun kann er es nicht mehr - und ich leider auch nicht, grrrrr. Ich kann mäusehalber nur weit weg oder nach oben flüchten ....................
Bisher habe ich Hornspäne in die Gänge gegeben, weil ich das mal gelesen hatte.
Vielleicht hat ja jemand einen heißen Tipp, jetzt vor dem Winter besonders gewünscht.

RE: Wühlmäuse im Garten: Maßnahmen im Herbst ergreifen
in Garten und Freizeit 11.11.2018 10:47von Uschi •

mag garnicht schreiben
aber wir hatten mal eine schlimme Plage
direkt ums Haus herrum
die Fallen nein die kannten sie warscheinlich
und haben einen anderen Weg gewählt
und Gift auf so einem großen Grundstück
da hatten wir auch Angst das die Katzen es verwischen
also ist Wendel mit dem Auto so nah wie möglich und hat dann einen Schlauch
in den Auspuff getan und ....... es hat geholfen und seither
ist so ziemlich Ruhe


RE: Wühlmäuse im Garten: Maßnahmen im Herbst ergreifen
in Garten und Freizeit 21.08.2020 15:40von Uschi •

der Maulwurf ist Wildtier des Jahres 2020
Seine Anwesenheit ist unverkennbar, denn seine Erdhügel verraten ihn, doch zu Gesicht bekommt man ihn nur sehr selten. Der Maulwurf ist stark an seine unterirdische Lebensweise angepasst. Als Einzelgänger durchstreift er seine Gänge und verteidigt sein Revier vehement. Der Maulwurf sorgt für einen gesunden, gut durchlüfteten Boden und vertilgt Gartenschädlinge wie Schnecken oder Käferlarven. Da er kein anderes Tier in seinem Revier duldet, vertreibt er u. a. Wühlmäuse aus seinem Tunnelsystem.
hier gibt es tolle Bilder und viel Neuigkeiten https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/maulwurf
Bild entfernt (keine Rechte)
niemals aufgeben

RE: Wühlmäuse im Garten: Maßnahmen im Herbst ergreifen
in Garten und Freizeit 06.11.2020 08:11von BadGirl •

Ja..der Kleine oder vielleicht sind es auch mehrere hat sich ordenlich im Garten ausgetobt..nächstes Jahr versuchen wir es mit Windrädern und hoffen es hält ihn ab weiter durch den Garten zu toben..

RE: Wühlmäuse im Garten: Maßnahmen im Herbst ergreifen
in Garten und Freizeit 06.11.2020 08:27von Uschi •

@BadGirl
ich denke wenn es in eurem Garten ist solltet Ihr vieleicht
professionelle Hife anfordern die kriegen ja auch Junge.
Unsere Wiese nebenan war mal nur mit lauter Häufen übersät
aber da haben dann die Katzen aufgeräumt
niemals aufgeben

RE: Wühlmäuse im Garten: Maßnahmen im Herbst ergreifen
in Garten und Freizeit 06.11.2020 13:44von Uschi •

na da haben wir mehr Glück
dadurch das es viele Katzen sind
weil die Bauern sie nicht kastrieren lassen
weil sie sie wirklich brauchen zum Mäuse fangen.
Und kastrierte sind eher faul und liegen den ganzen Tag herrum
also die meisten
niemals aufgeben

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 1 Mitglied und 17 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 84 Gäste , gestern 221 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8645
Themen
und
101866
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |