Warum sind Hühner plötzlich als Haustiere gefragt?
Gezüchtet werden sie im idyllischen Glottertal – doch sie wohnen auch in Städten: Hühner werden als Haustiere immer beliebter. Ihre Besitzer erzählen, warum sie die Tiere so lieben.
Bernhard Hoch aus Glottertal züchtet hauptsächlich Chabo Hühner, eine Rasse, die aus Asien stammt und kleinwüchsig ist. "Die Chabo Hühner sind gut geeignet für Familien mit Kindern. Sie sind robust und können sehr zahm und anhänglich werden, vor allem wenn sie im Brutkasten geschlüpft sind", erklärt Hoch. Selbst besitzt er 150 Hühner und ist im Kleintierzuchtverein Glottertal schon lange Mitglied. Seine gezüchteten Tiere verkauft er entweder an andere Züchter weiter, oder gibt sie an Privatleute ab. "Manche befruchteten Eier habe ich sogar bis nach Japan geschickt", erzählt er.
Der Trend, das Huhn als Haustier zu halten, habe sich in den vergangenen Jahren verstärkt. "Viele Menschen sind abgeschreckt von dem Hühnerschredder. Sie sagen bewusst nein zur Massentierhaltung und wollen lieber ihre eigenen Eier haben", berichtet er. Obwohl Hoch für einen Hobbyzüchter sehr viele Hühner besitzt, haben alle einen großen Freilauf und bekommen keine Medikamente. "Ich habe einfach eine Riesenfreude daran", sagt er.
hier mehr dazu