Vorschlag: An Weihnachten gilt das Nikolaus-Prinzip
in Brauchtum und Feiertage
22.12.2017 13:22
von
Gelöschtes Mitglied
Vorschlag: An Weihnachten gilt das Nikolaus-Prinzip
Will sagen: Nur Kinder werden beschenkt! Am 6. Dezember gibt es kleine Geschenke, am 24. Dezember gibt es große Geschenke. Aber eben nur für Kinder. Und die Kinder müssen NICHTS zurückschenken.
RE: Vorschlag: An Weihnachten gilt das Nikolaus-Prinzip
in Brauchtum und Feiertage
22.12.2017 13:37
von
Uschi
• | 47.713 Beiträge | 51731 Punkte
@Silvan das ist für uns nichts neues das machen wir nun bestimmt schon seit 30 jahren so
Nikolaus nichts und Weihnachten nur für die Kinder und als sie ausser Haus waren und eine eigene Familie hatten dann die " Enkelkinder "
am Anfang gab es betroffene Gesichter besonders von meinen Eltern und ich denke 3 Jahre keinen Besuch an Weihnachten und auch übers Jahr nur wenig dann war es Alltag und man hat es akzeptiert.
am Anfang gab es betroffene Gesichter besonders von meinen Eltern und ich denke 3 Jahre keinen Besuch an Weihnachten und auch übers Jahr nur wenig dann war es Alltag und man hat es akzeptiert.
Das war ja eine harte Reaktion. Aber gut, dass sie es dann doch eingesehen haben.
RE: Vorschlag: An Weihnachten gilt das Nikolaus-Prinzip
in Brauchtum und Feiertage
22.12.2017 18:43
von
Mai
• | 4.252 Beiträge | 11345 Punkte
Wir halten das schon sehr, sehr lange so und Gott sei Dank war niemand beleidigt. Die Familie wächst ja und wie soll man das kostenmäßig bewältigen?
@Uschi Das hat sicher weh getan, aber Du hast ja eine sehr große Familie, was ich total schön finde. Da einen Geschenke-Austausch zu vollziehen ist ja beinahe eine unendliche Geschichte. Ich muss aber gestehen, dass wir meiner Mutter (bei ihr hat man zu allererst Weihnachten gefeiert, das war festes Ritual) eine Kleinigkeit mit gebracht haben. Sie hat immer belegte Brötchen und natürlich zum Trinken aufgetischt und ihre Rente war wirklich nicht besonders. Also haben wir zumeist einen Gutschein für einen Besuch in der Konditorei (da ist sie so gerne hin gegangen) geschenkt. Wir haben uns in der Familie abgesprochen, wer welchen Gutschein schenkt. Damals hat es ja noch viele Konditoreien und auch Kaffeehäuser gegeben. Übrig geblieben sind davon nur noch zwei an der Zahl. Das würde ihr gar nicht gefallen.
zuletzt bearbeitet 22.12.2017 18:43 |
nach oben springen