headerimg
#1

Seltenes Exemplar des Auerhuhns hat sich in Todtnauberg niedergelassen

in Tiere Neuigkeiten aus dem Netz ! 19.11.2018 09:05
von Uschi | 47.829 Beiträge | 52115 Punkte

Seltenes Exemplar des Auerhuhns hat sich in Todtnauberg niedergelassen

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)

Große Aufregung herrscht seit Freitag in Todtnauberg bei Hobbyfotografen, nachdem sich ein seltenes Exemplar des Auerhuhns hat blicken lassen. "Es hat dort vom Gras gepickt, ist in Bäume geflogen und hat sich wohlgefühlt",

Das Auerhuhn (Tetrao urogallus) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes). Es ist zugleich der größte Hühnervogel Europas. Es besiedelt Nadel-, Misch- und Laubwaldzonen von Schottland über Nordeuropa bis in den Osten Zentralsibiriens. In Europa besiedelt es boreale und gemäßigte Zonen oberhalb von 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Nur sehr vereinzelt kommt es auch in tieferen Lagen vor wie beispielsweise in Polen und der Niederlausitz.[1]

Es ist sehr scheu und stellt große Anforderungen an seine Umgebung. In Mitteleuropa ist es nur noch selten und nur in alten, unberührten Bergwaldregionen anzutreffen, z. B. in Österreich, der Schweiz, Slowenien, im südlichen Berchtesgadener Land, im Schwarzwald, im Bayerischen Wald, und im Fichtelgebirge. Da es ein sehr geringes Ausbreitungspotenzial hat, sind Kleinpopulationen rasch isoliert. wikipedia


nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 59 Gäste , gestern 324 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8666 Themen und 102139 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor