in Tiere Neuigkeiten aus dem Netz !
03.03.2019 12:38
von
Uschi
• | 47.828 Beiträge | 52114 Punkte
es wandern die Amphibien
Nun hat die Amphibienwanderung begonnen. Regen und Temperaturen deutlich über dem Nullpunkt sorgen dafür, dass sich die Tiere auf den Weg zu ihren Laichgebieten machen.
Wenn sich der Boden auf mindestens sechs Grad erwärmt, erwachen die Amphibien und begeben sich von ihren Winterquartieren auf die oft kilometerlange Wanderung zu ihrem Laichgewässer. Spring- und Grasfrösche sind dabei die ersten. Molche und Erdkröten fangen in der Regel später an.
bei uns werden dann immer solche Zäune an den Straßen aufgestellt damit sie nicht überfahren werden
Jetzt sind auch wieder die Naturschützer gefragt. Ehrenamtliche haben in den vergangenen Nächten einige hundert Frösche über die viel befahrenen Straßen getragen. Die ersten Frösche wurden dort sogar bereits Anfang Februar gezählt. Inzwischen wurden auch schon Kammmolche und ein Feuersalamander gesichtet.
Bild entfernt (keine Rechte)
Da die Tiere inzwischen einen hohen Paarungsdruck haben, rechnet Regine Karl vom Umwelt- und Naturschutzverein Untergrombach damit, dass die Wanderung in den kommenden Nächten sogar noch weiter zunehmen könnte.
zuletzt bearbeitet 03.03.2019 12:45 |
nach oben springen
in Tiere Neuigkeiten aus dem Netz !
03.03.2019 13:47
von
Petra2109 (gelöscht)
Hier ist noch nichts abgesperrt, voriges Jahr war es nicht so schlimm, aber vor zwei Jahren. Da war ich nur am quiecken. Finde diese Tierchen nicht so prickelnd.
in Tiere Neuigkeiten aus dem Netz !
04.03.2019 10:27
von
Mai
• | 4.252 Beiträge | 11345 Punkte
Bei uns gibt es nur Warnschilder in den Ortschaften, wo diese Tierchen wandern. Nicht alle Menschen nehmen leider Rücksicht darauf. Ich finde es unglaublich stark, was für eine lange Strecke diese kleinen Tierchen bewältigen.