![]() |
|
Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 20.07.2019 10:36von Gelöschtes Mitglied

Die Zeitungen sind voll davon, dass auch ganz normale Anwender, im Netz überwacht werden.
Wie kann man dem entgehen?
Welche Möglichkeiten gibt es denn und welche wendet ihr an?

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 22.07.2019 20:14von Uschi •

Das ist nichts neues
denn damit verdienen sehr viele Ihr Geld damit.
Am Anfang hat man das nicht so wahrgenommen
beziehungsweise man wusste es einfach nicht.
Aber der Spruch das Netzt vergisst nichts ist scheinbar wahr.
Früher war ich in mehreren Facebock Google und so weiter
doch meist nur angemeldet und dann mit meinen Bildchen die ich gebastelt habe.
Also keine Geschichten oder Erzählungen über mich
auf meiner Homepage die ich nun geschlossen habe
war schon mehr zu lesen über meine Heimat mein Oberschwaben und und
auch mit Bildern doch nichts was ich nicht zeigen dürfte.
Meine Kinder haben gleich gesagt sie wollen nicht das ich von Ihnen Bilder einstelle.
Wenn ich Angst hätte
dann müsste ich das Forum schließen und nie mehr ins Netz gehen
aber ich gebe nur her wozu ich stehe also wenn jemand von
mir ein Bild sieht dann ist das auch für mich in Ordnung.

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 22.07.2019 20:33von Gert •

Jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich. Auch dafür, was er ins Netz stellt. Da heißt es schon, vorher zu denken.
Aber ich habe es erlebt, wie jemand, bei einer Veranstaltung, seinen Teller mit Essen fotografierte und anschließend auf seine Facebook Seite hochlud. Das war schon recht merkwürdig. Ob er das, was anschließend seinen Körper verlässt, auch hochlädt, fragte ich freundlich. Er begriff den Zusammenhang nicht einmal.
Gert
Furcht ist nicht in der Liebe


RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 06.08.2019 11:17von Gelöschtes Mitglied

Das alles meinte ich eigentlich nicht.
Unter Datenklau verstehe ich, dass man z.B. die Banken knackt und Zugriff auf die einzelnen Kundendaten bekommt oder wenn sich ein Hacker auf dem eigenen Rechner eingeschlichen und Zugriff auf den gesamten Rechner hat.
Aber wie schützt man sich davor?
Zitat von Uschi im Beitrag #3
Aber der Spruch das Netzt vergisst nichts ist scheinbar wahr.
Inzwischen kann man bei Google und anderen Suchmaschinen Einträge löschen lassen
Ich packe mein Leben an, immer, wenn es notwendig ist.
Ich jammere nicht herum...
So war ich schon immer

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 06.08.2019 11:39von Uschi •

ja aber angeblich sollen es Hacker fertig gebracht haben
sich über die Webcam einzuschleichen da wirst du dann beobachtet
ob wahr ist ???? es wird soviel auch Angstmache betrieben.
Wer Angst hat > vor was
der sollte die Finger ganz vom PC lassen
nicht mehr auf die Straße gehen
nicht mehr in ein Geschäft
ich denke Ihr wisst was ich meine
anderst sieht es aus wenn Ihr ein Geschäft habt wo Spionage betrieben werden könnte
und so weiter
auch das mit den Link anklicken > im ernstfall bekommst du einen Virus
wenn du nicht vorgesorgt hast > mit einem guten Virenschutzprogramm

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 06.08.2019 12:06von Gelöschtes Mitglied

Trotzdem gibt es solche Fälle, wie kann man sich aber davor schützen?
Ich packe mein Leben an, immer, wenn es notwendig ist.
Ich jammere nicht herum...
So war ich schon immer

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 06.08.2019 12:10von Bergfee (gelöscht)

@Maja dann mußt Du eben erst gar nicht ins Internet gehen und dann bist Du geschützt.
Es gibt eben keine 100%ige Sicherheit.
Das ganze Diskutieren bringt ebenfalls gar nichts, denn eine Lösung wird es nicht geben.

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 06.08.2019 12:21von Uschi •

ja hab es ja schon geschrieben
1. Finger weg vom Netz egal wie >finde ich aber unsinnig weil wir das heute brauchen
in manchen Firmen läuft garnichts mehr ohne PC
2. möglicht keine Eigenen Info frei zugänglich allen zum einsehen geben
3. man kann auch im Netz unerkannt surfen
4. Hochwertige Sofware mit Vierenschutz
5. in den Faceboock und CO keine Privaten Dinge übermitteln
Ja und was ich letztins gelesen habe wer viel von Revolver -Gewehren.- Munition - Bomben sich unterhält oder auch danach im Netz sucht
braucht sich nicht wundern wenn dann das LKA oder sonstige Polizisten auftauchen.
Und im Darknetz sollten wir uns auch nicht aufhalten
wer weis noch was ?

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 06.08.2019 12:36von Gelöschtes Mitglied

ähm.. du redest eher von Verfolgung und dadurch Datensammlung im Netz, ich rede aber davon, wie man seinen eigenen Rechner so schützen kann, dass da niemand anders von "draußen" Zugriff nehmen kann.
Bei der Arbeit ist der It-ler dafür verantwortlich, da habe ich auch keine privaten Daten auf meinem Rechner.
Aber wie mache ich das auf meinem privaten Rechner zu Hause?
Muss ja auch möglich sein, bei der Arbeit der It-ler kann das doch auch?
Ich packe mein Leben an, immer, wenn es notwendig ist.
Ich jammere nicht herum...
So war ich schon immer

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 06.08.2019 12:42von Brigitte •

Es gibt schon ganz einfache Sachen, an die man gar nicht unbedingt denkt.
Beispielsweise die pop up's zu sperren. (Kleine Werbefenster oder Animationsfenster, die sich selber auf einer bestimmten Seite öffnen). Da hat der Quelltext oft Sicherheitslücken und es ist für Hacker relativ einfach, Trojaner oder Viren einzusetzen.
Oder ich stelle meine Passwörter nie auf "immer speichern". Dann sind sie eben im Quelltext und irgendwo im Netz gespeichert und für Hacker sichtbar. Je nachdem wie sicher die Seite ist.
Wirklich sichere Seiten haben in der Mailadresse https: Es stellt eine Transportverschlüsselung dar. "https" wurde von Netscape entwickelt. Das heisst:
1.Verschlüsselung: Die übermittelten Daten werden verschlüsselt, damit sie nicht abgefangen
werden können. Wenn also ein Nutzer auf Ihrer Website surft, kann niemand den
Datenaustausch "abhören", seine Aktivitäten über verschiedene Seiten hinweg verfolgen oder
seine Daten stehlen.
2.Datenintegrität: Daten können bei der Übertragung nicht unbemerkt verändert oder beschädigt
werden, weder absichtlich noch unabsichtlich.
3.Authentifizierung: Über diesen Vorgang wird bestätigt, dass nur der Nutzer und niemand anders
mit der gewünschten Website kommuniziert. Die Authentifizierung schützt vor Man-in-the-
Middle- Angriffen und stärkt das Vertrauen der Nutzer, was Ihrem Unternehmen weitere Vorteile
verschafft.
Oder wenn man Werbung im Mailkonto öffnet. Bei einer Werbung wo ihr Kunde seid habt ihr euch einen Artikel angeschaut. Später bewegt ihr euch im Internet und findet, was für ein Zufall!, genau diesen Artikel immer wieder auf der Seite abgebildet. Das sind cookies. Ihr habt mit dem Link auf diesen Artikel bereits eine Spur gelegt. Darum bin ich auch kein Fan von Newsletters.
Zudem können gesammelte Daten auf den Datenbanken auch weiterverkauft werden. Vorsicht mit Facebook etc.
.........
Das ist die total Überwachung.

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 06.08.2019 13:15von Petra2109 (gelöscht)

Ich habe Win10 und da soll das ja schon von Haus auf sein mit der Überwachung durch Microsoft. Bei Facebook und co. bin ich nicht.
Ich habe keine Ahnung, wie man das zu 100 % verhindern kann.
Ich bekomme immer mal Mails mit irgendwelchen Rechnungen, die ich nicht bezahlt habe oder Briefe von "Anwälten", lösche ich gleich, wo die meine Adresse her haben, ist mir schleierhaft.
Ansonsten habe ich dann noch den pop up Blocker und zwei Virenprogramme.
Ich mache auch Onlinebanking, das ist soweit sicher.
Aber eine 100 %ige Sicherheit gibt es m.M. nach nicht.
Liebe Grüße von Petra.

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 06.08.2019 13:49von Uschi •

also ich denke auch das es eine 100 % Sicherheit nie geben wird
einer wird immer irgendwie einen Weg finden
das lesen wir ja immer wieder einmal
und das Betrifft nicht nur Privat Personen sondern auch
Ärzte Krankehäuser Stromerzeuger und und und und die haben bestimmt vorgesorgt
Wer meine Schreibfehler findet, darf sie behalten.

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 12.09.2019 09:51von Mai •

Das mit den Cookies ist ja so eine Sache. Will man auf einer Seite schauen, ist man ja gezwungen, die Cookies zu akzeptieren, oder man kann sich auf dieser Seite nicht wirklich umschauen.
Ich habe Norton und da ich noch Windows 7 habe, ist ohnehin bald Schluss. Was ich danach mache, weiß ich noch nicht.
Wie Petra schreibt, zu 100 % sicher ist man nie. Ich bin auch nicht Facebook & Co.
Vielen Dank für den Bericht.
Meine Fehler dürfen auch gerne mit genommen werden.

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 12.09.2019 11:07von Uschi •

na ja ich denke man kann alles so und so sehen
es gibt ja die möglichkeit unerkannt im Netz zu surfen
bis jetzt habe ich es nicht in Anspruch genommen
aber das mit den Cookies ja das will der Gesetzgeber das wir damit einverstanden sind
und die jeweiligen Seiten wollen uns klar machen das es nur zu unserem besten sei
also ich denke wir haben nichts aber auch garnichts davon
mit dem CCleaner kann man sie ja alle Tage wieder löschen
was mich am meisten ärgert wenn ich nach was suche
und dann auf eine andere Seite gehe dann präsentieren die mir
gleich das wonach ich gesucht habe also
Cookies sind nichts anderes wie Schnüffeltanten
niemals aufgeben

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 12.09.2019 13:16von Uschi •

gerade eben habe ich wieder so eine Aufforderung bekommen
Wir verwenden Cookies...
...um für euch unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Dadurch können wir euch bevorzugt jene Inhalte und Werbung anzeigen, die euch interessieren, Facebook- und Social Media-Funktionen nutzen und die Zugriffe auf unsere Website messen. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt ausschließlich anonymisiert. Mittels Klick auf „OK“ könnt ihr unsere Website weiterhin in vollem Umfang kostenlos nutzen. Mehr dazu und zu einer möglichen späteren Deaktivierung findet ihr jederzeit in unserer Datenschutzerklärung bzw. Cookie-Information.
da steht ja auch für Werbung also mache die damit ihr Geschäft
niemals aufgeben

RE: Überwachung im Internet
in Neues aus dem Internet und vom PC 23.09.2019 09:41von Mai •

Ja leider. Das kommt bei jeder Seite und wenn man nicht OK klickt, funktioniert die Seite nur teilweise. Also eigentlich unnötig, denn die kommen zu unseren Daten. So oder so und die meisten haben sie bereits. Dagegen kann man sich nur wehren, wenn man gar nicht online geht.
Meine Fehler dürfen auch gerne mit genommen werden.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 1 Mitglied und 21 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 106 Gäste , gestern 221 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8645
Themen
und
101866
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |