Ein altes Handwerk lebt
Bild entfernt (keine Rechte)
Hasselfelde l „Vor etwa 20 Jahren wurde hier der Europäische Köhlerverein, jetzt Köhlerverband, gegründet. Es waren nicht einmal 20 Mitglieder. Heute sind es rund 3000 in insgesamt zwölf Ländern“, ließ Peter Feldmer vor der offiziellen Eröffnung des traditionellen Köhlerfestes am Sonnabend die Erfolgszahlen sprechen. Er ist dessen Vizepräsident, außerdem vom Harzer Köhlerverein Hasselfelde der Präsident. Weiter betonte Feldmer: „Holzkohle war die Voraussetzung für die Entwicklung der Menschheit. Für die Nachwelt muss die Köhlerei erhalten bleiben.“
Handwerk fast ausgestorben
Tielke sagte weiter, dass es den Köhlerberuf „eigentlich gar nicht mehr gibt“. 99 Prozent der Mitglieder im Verband würden dieses Handwerk nur noch zur Brauchtumspflege betreiben. Er freue sich aber, dass die Köhlerei seit 2014 zum sogenannten immateriellen Kulturerbe, also zum Kulturgut, gehöre. „Das ist für uns eine öffentliche Auszeichnung.“ Tielke hat übrigens sein Amt seit 2013 inne und lebt im westfälischen Paderborn.hier mehr
vor circa 20 Jahren habe ich mal so einen Meiler
in den neuen Bundesländern aufbauen gesehen
das war wirklich spannend und sehr Informativ