in Tiere Neuigkeiten aus dem Netz !
13.11.2020 07:05
von
Uschi
• | 47.830 Beiträge | 52118 Punkte
Der Braune Bär ist der Schmetterling des Jahres 2021
Bild entfernt (keine Rechte)
Er ist nicht groß und hat auch keine scharfen Zähne – aber eine bärige Behaarung: Der Braune Bär ist der Schmetterling des Jahres 2021. Der Nachtfalter leidet unter Lichtverschmutzung.
"Die Braunen Bären werden von nächtlichen Lichtquellen angelockt und flattern dann orientierungslos bis zur Erschöpfung um sie herum", erläuterte Jochen Behrmann vom BUND NRW. Der Name des Schmetterlings geht auf die "bärenartige" Behaarung der Raupen zurück. Der Nachtfalter gehört zu den Größeren in Deutschland.
niemals aufgeben
Folgende Mitglieder finden das Top: BadGirl, Pad und Mai
in Tiere Neuigkeiten aus dem Netz !
14.03.2023 07:28
von
Uschi
• | 47.830 Beiträge | 52118 Punkte
Bild entfernt (keine Rechte)
weiße Baumnymphe
Der Erfahre-mehr-über-Schmetterlinge-Tag wird gefeiert am 14. März 2023. Ok, der Sinn des Tages ist klar. Fangen wir also gleich an und lernen etwas über Schmetterlinge. Die Schmetterlinge oder Falter bilden mit mehr als 180.000 beschriebenen Arten in 127 Familien und 46 Überfamilien nach den Käfern die an Arten zweitreichste Insekten-Ordnung. Jährlich werden etwa 700 Arten neu entdeckt.
Schmetterlinge sind auf allen Kontinenten außer Antarktika verbreitet. In Mitteleuropa sind sie mit etwa 4000 Arten vertreten; für Gesamteuropa verzeichnet der Katalog von Ole Karsholt über 10600 Arten. In Deutschland sind es etwa 3700 Arten. Zahlreiche Schmetterlingsarten sind gefährdet. In Europa ist die wichtigste Ursache dafür der Verlust von Lebensräumen.
Als wechselwarme Tiere müssen Schmetterlinge sich erst aufwärmen, um fliegen zu können. Tagfalter nutzen dafür die Sonne. Nachtfalter müssen sich durch Vibrieren der Flügel und die aus der Bewegung der Muskeln resultierende Wärme aufheizen. Wenn die Körpertemperatur an sonnigen, sehr heißen Tagen zu hoch wird, setzen sich die Falter in den Schatten und kühlen sich durch Flügelschlag.
Bild entfernt (keine Rechte)
Puppe der Weißen Baumnymphe
Bild entfernt (keine Rechte)
Raupe der Weißen Baumnymphe
Als Raupen bezeichnet man die Larven der Schmetterlinge. Dies ist das eigentliche Fressstadium des Schmetterlings. Bei manchen ist es sogar das einzige, in dem sie überhaupt Nahrung zu sich nehmen. Die Spinnfäden der Raupen der in Ostasien beheimateten Familie der Echten Spinner sind der Rohstoff für eine als Seide bezeichnete Textilfaser. (Mit Material von: WIkipedia) Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
zuletzt bearbeitet 14.03.2023 07:31 |
nach oben springen