in Hilfsmittel
04.01.2023 10:12
von
Uschi
• | 47.711 Beiträge | 51722 Punkte
Urteil: Mehr Wahlfreiheit bei Hilfsmitteln
SOZIALRECHT Urteil: Mehr Wahlfreiheit bei Hilfsmitteln LSG stärkt Rechte von Menschen mit Behinderung
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass einem Rollstuhlfahrer das gewünschte elektrische Rollzuggerät finanziert werden muss (Aktenzeichen: L 16 KR 421/21). Die Krankenkasse hatte ihm zuvor einen günstigeren Elektrorollstuhl angeboten. Mit dem Urteil wird das Wahl- und Wunschrecht von Menschen mit Behinderung bei der Hilfsmittelversorgung gestärkt. hier mehr dazu
zuletzt bearbeitet 04.01.2023 10:12 |
nach oben springen
in Hilfsmittel
04.01.2023 10:44
von
Anita
• | 138 Beiträge | 475 Punkte
Wie im Einzelfall entschieden wird, ist nochmal eine andere Frage. Meine Erfahrungen mit den Kassen waren überwiegend negativ - es wurde immer wieder dagegen argumentiert, gestrichen, abgelehnt, Vorgaben verschärft… Berufung einzulegen bringt mitunter zum Ziel. Aber es ist kräftezehrend und nervig.
in Hilfsmittel
04.01.2023 10:51
von
Uschi
• | 47.711 Beiträge | 51722 Punkte
@Anita nur wer starke Nerven und die Geduld hat kommt was er braucht. Aber Kranke die sich nicht mehr selber wehren können kommen unter die Räder, Da heißt es so schön was wir für einen tollen Sozialstaat haben Ja richtig > aber oft nur auf dem Papier. Für nicht Betroffene ist das so garnicht ersichtlich wie schwierig es ist etwas von der Kasse zu bekommen, was einem rechtlich zusteht
in Hilfsmittel
04.01.2023 10:57
von
Anita
• | 138 Beiträge | 475 Punkte
Richtig- zuerst lehnt die Kasse mal schön ab. Das bringt vermutlich schon mal mehr als die Hälfte zum Schweigen. Hilflos wenn jemand ist, dann hat er schon mal verloren. Unsere soziale Hängematte ist nicht für uns gemacht😢
in Hilfsmittel
04.01.2023 11:58
von
Gerbera
• | 6.409 Beiträge | 7632 Punkte
Leider ist es so. Habe eine Schiebehilfe beantragt, da mein Schwiegersohn mich schieben muss und es für ihn manchmal sehr anstrengend ist. Die Kasse agte mir darauf, sie würden es nur genehmigen, wenn der wo schiebt auch Behindert ist, das ist doch unlogisch
in Hilfsmittel
04.01.2023 13:37
von
Anita
• | 138 Beiträge | 475 Punkte
Dass wir einen hohen Lebensstandard oder -Anspruch haben, liegt an der TÜCHTIGKEIT der Steuerzahler. Würde die Regierung gut mit dem „Haushaltsgeld“ umgehen und es anständig/sozial verwalten, würde es allen entsprechend gut gehen. Es wurde/wird viel getan vom kleinen Volk.