Na ja, ich weiß nicht, ob ich dem Mann so zustimmen kann. Freude am Leben und Freude am Lernen, haben schon etwas miteinander zu tun. Aber ich denke, das zum Leben auch das Erlernen der Pflicht gehört. Schule ist Pflicht.
Das ist notwendig, weil Eltern nicht in der Lage sind, Kindern alles, was notwendig ist, beizubringen.
In Preußen wurde bereits unter dem Vater von Friedrich dem Großen, die Schulpflicht, wenn auch recht rudimentär, eingeführt. Er wusste, das lesen, schreiben, rechnen Grundlagen zum Leben sind. Vorher gab es das nicht. Aber lange zuvor, in Rom, gab es schon Schulen und wer wollte, das seine Kinder nicht verblödet rumliefen, schickte sie dort hin. Ich fürchte, damals konnten mehr Menschen lesen und schreiben, als im Mittelalter.
Gewiss - Schule ist manchmal eine lästige Pflicht. Aber lernen hört ja nicht an der Schultür auf. Wer Freude am Lernen hat, weiß, das alles, was er lernt, sein Leben bereichert und damit die Freude am Leben stärkt.
Gert