headerimg
#1

Norovirus-Ausbruch auf Cannstatter Wasen: Wie konnte das passieren?

in Neues aus Deutschland 27.04.2024 10:42
von Uschi | 47.709 Beiträge | 51718 Punkte

Norovirus-Ausbruch auf Cannstatter Wasen: Wie konnte das passieren?

Es ist ein Debakel: Mehr als 700 Menschen stand am 264.24
870 haben sich offenbar in einem Festzelt infiziert. Hygieneforscher Benjamin Eilts hat einen Verdacht, wie das geschehen konnte - und warnt.

Mehr als 800 Menschen haben sich in Stuttgart auf der Cannstatter Wasen in einem Festzelt offenbar mit dem Norovirus angesteckt.

Statt Feierlaune nehmen sie vom Volksfest Übelkeit und Erbrechen mit. Benjamin Eilts, Professor für Hygiene an der Hochschule Sigmaringen-Albstadt, über Risiken, Vorsichtsmaßnahmen und den Faktor Mensch.

Herr Eilts, der Fall aus Stuttgart macht aktuell Schlagzeilen. Zunächst hieß es, ein Besucher habe das Norovirus möglicherweise eingeschleppt, nach aktuellem Stand soll der Ausbruch allerdings im Servicebereich stattgefunden haben. Was halten Sie für wahrscheinlich?

Das Norovirus wird häufig über Lebensmittel, durch Erbrochenes oder Fäkalien übertragen. Von Letzteren nehmen andere Besucher eher Abstand. Ich kenne die Hintergründe nicht, aber bei der hohen Anzahl an Infizierten, halte ich einen Ausbruch über Schmutz- Schmierinfektionen zwischen Personal und Besuchern für sehr viel wahrscheinlicher.

Geht die Ansteckung vom Personal mit Lebensmittelkontakt oder direkt von den Lebensmitteln aus, wäre ein Verstoß gegen Hygienerichtlinien sehr wahrscheinlich. Wer erkrankt ist oder gewisse Krankheitssymptome hat, darf nicht mit Lebensmitteln arbeiten. Selbst wenn die Erkrankung erst während der Schicht auftritt, gibt es eigentlich Verordnungen und Standards - wie etwa das Waschen und Desinfizieren der Hände nach dem Toilettengang, Durcherhitzen von Speisen, et cetera - die die Ausbreitung verhindern sollten.
Wie sicher sind die großen Volksfeste wie Wasen oder Oktoberfest mit Blick auf die Hygiene?

Grundsätzlich gilt: Wo viele Menschen sind, kann immer etwas passieren. Das gilt nicht nur für die Feste an sich, wo viel an der frischen Luft stattfindet, sondern vor allem auch auf die Anfahrtswege. In Bussen, Bahnen oder Fahrgemeinschaften sind viele Menschen zusammen auf engem Raum. Null Prozent Risiko gibt es leider noch nicht. Für Besucher gibt es aber trotzdem keinen Grund zur Sorge. Wir haben sehr gute Richtlinien und Kontrollinstanzen, die funktionieren und genau darauf ausgelegt sind, die größtmögliche Sicherheit zu bieten. Nur wenn diese einmal nicht eingehalten oder unterschritten werden, kann es zu solchen Vorfällen kommen wie in Stuttgart.


nach oben springen

#2

RE: Norovirus-Ausbruch auf Cannstatter Wasen: Wie konnte das passieren?

in Neues aus Deutschland 27.04.2024 15:39
von Jyria | 7.573 Beiträge | 7498 Punkte

Mehr als 700 Menschen....das ist schon ne Hausnummer.
Diese schei...Viren verbreiten sich so schnell...mit Schaudern denke ich noch an die Coronazeit...Hab auch immer bissl Bammel vor größeren Menschenansammlungen....
Hatte im November Corona und habe immer noch Probleme.



nach oben springen

#3

RE: Norovirus-Ausbruch auf Cannstatter Wasen: Wie konnte das passieren?

in Neues aus Deutschland 27.04.2024 15:57
von Uschi | 47.709 Beiträge | 51718 Punkte

ja es ist sehr schlimm
da steht man dann da und ist ziemlich machtlos.

Ich denke schon das die Menschen
nun seit Corona mehr auf die Hygiene achten.

Schlimm das du immer noch darunter zu leiden hast


nach oben springen

#4

RE: Norovirus-Ausbruch auf Cannstatter Wasen: Wie konnte das passieren?

in Neues aus Deutschland 28.04.2024 14:33
von Jyria | 7.573 Beiträge | 7498 Punkte

Ja leider ist man gegen Viren machtlos. Sie verbreiten sich so schnell.
Hoffen wir, dass wir vor einer weiteren Pandemie verschont bleiben.



Uschi findet das Top
nach oben springen


-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 124 Gäste , gestern 221 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 8645 Themen und 101866 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :

Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36).



disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor