in Brauchtum und Feiertage
11.10.2014 08:40
von
Uschi
• | 47.714 Beiträge | 51735 Punkte
Zwiebelkuchen, Zwiebelzöpfe, Zwiebelpüppchen - in Weimar hat am Freitag der 361.Zwiebelmarkt begonnen.
Zitat Zum Auftakt von Thüringens bekanntestem Volksfest schnitten Oberbürgermeister Stefan Wolf (SPD) und Zwiebelmarktkönigin Stefanie I. einen großen Zwiebelkuchen an. Zahlreiche Besucher nutzten bei angenehmem Wetter und milden Temperaturen bereits am ersten Tag die Gelegenheit zu einem Bummel über den Markt, dessen Herzstück die etwa 100 Stände der Heldrunger Zwiebelbauern sind. Sie bieten die begehrten rot-weißen handgeflochtenen Zwiebelrispen an. Bis zum Sonntag nehmen insgesamt mehr als 550 Marktstände die Innenstadt in Beschlag
in Brauchtum und Feiertage
11.10.2014 18:18
von
Uschi
• | 47.714 Beiträge | 51735 Punkte
Früher haben wir noch den ganzen Garten bearbeitet da habe ich auch solch einen Zwiebelzopf draus gemacht sie halten sich länger wenn sie aufgehängt werden. Aber ich selber esse keine Zwiebel aber ich koche damit, nur am rohen Salat da bekommt mein Mann die Zwiebeln extra
Schreibfehler sind lediglich specialeffects meiner Tastatur !