in Brauchtum und Feiertage
03.11.2014 05:59
von
Boardbote
• | 3.133 Beiträge | 3221 Punkte
Der Hubertustag ist ein Namenstag am 3. November eines jeden Jahres. Er ist dem heiligen Hubertus von Lüttich, dem Schutzpatron der Jagd, gewidmet. Die Gebeine des heiligen Hubertus wurden am Hubertustag, dem 3. November 743 erhoben. An diesem Tag finden alljährlich große Hubertusjagden und Hubertusmessen statt. Auch Reitjagden werden traditionell am Hubertustag durchgeführt.
Der Hubertustag wird unter Klerikern und Jägern auch scherzhaft Allerhasen genannt. In Verbindung mit den ersten beiden Novemberfeiertagen ist die Festfolge also Allerheiligen, Allerseelen und Allerhasen.
Obwohl Hubertus von Lüttich nicht im Evangelischen Namenkalender geführt wird, kann der Hubertustag aufgrund seiner hohen traditionellen Bedeutung auch mit einem evangelischen oder ökumenischen Gottesdienst gefeiert werden.Quelle :Wikipedia
in Brauchtum und Feiertage
03.11.2014 06:49
von
Gert
• | 1.232 Beiträge | 1562 Punkte
Danke. An einer Hubertusjagd habe ich vor einiger Zeit mal teilgenommen, freilich nicht hoch zu Ross, sondern in einem Kutschwagen mitfahrend. Es war ein feucht-fröhliches Unternehmen. Gert