![]() |
|
RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 25.10.2015 06:02von Atisha •

Ich habe bei mir auf dem Balkon ein zweites Vogelhäuschen aufgestellt und noch mehr Zweige zum Landen. Habe ich mir noch gestern Abend zusammengebaut aus Sachen die ich da hatte. Mal sehen obs heute angenommen wird. Jetzt ist bei mir ne richtige Vogelparadiesfutterstelle. Bis jetzt kommen Sperlinge, Meisen, Kleiber und Rotkehlchen.

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 25.10.2015 06:30von Atisha •

Mit dem Foro, mal sehen. Ich habe die Vögel richtig beobachtet danach habe ich die Futterstelle aufgebaut bzw. ausgebaut und umgebaut. So habe ich eine richtige Flugschneise. Auch habe ich alle Äste die nach oben gingen weggemacht, das störte die Vögelchen meim Hüpfen und Ranfliegen. Da ich alles auf der Balkonbrüstung aufgebaut habe. die Zeige aber außerhalb, können sie auch schön kacken, ohne das sie die Häuschen verschmutzen. Alles fällt herunter.
So der erste Piepmatz war da!

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 26.10.2015 07:53von Atisha •

Gestern habe ich mir noch einen Futterspender gebastelt, auch aus dem was ich da hatte. Eine Schüssel und als Speicher eine Birgenholzrinde, die liegt bei uns im Wald herum. Richtige Rohre, das Holz ist verfault, die Rinde ist aber noch da. Den Deckel bildet eine alte zugeschnittene Ledersohle. Ich dachte mir, solltest du mal ein parr Tage oder auch nur einen mal nicht zum Füttern kommen, dann haben deine Vögelchen wenigstens immer was zu essen aus dem Futterspender und müssen nicht verhungern. Wenn der Winter wirklich so hart wird wie angekündigt.

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 28.10.2015 22:26von Atisha •

Ich freue mich immer noch über meine Pieppieps. Habe jetzt zwei Häuschen und zwei Futterspender stehen. Und auch einen Wassernapf, aber mit großem Stein drinnen, damit sie wirklich nur trinken und nicht baden können. Und immer ist bei mir ganz viel los. Heute hat sich ein Meislein sogar bei mir gesonnt.

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 29.10.2015 07:40von Uschi •

ja das ist wirklich so die Vögelchen können einem viel Freude bereiten.
Wendel stellt auch das Vogelhäuschen so auf das ich es immer von meinem Sessel aus
durchs Fester betrachten kann.
Im Frühling da ist es natürlich anderst
da wird schon früh Morgens im Freien gefrühstückt
und da sehen und hören wir sind dann ganz nah

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 30.10.2015 08:06von Atisha •

Hier ist nocheinmal der neueste Blick durch mein Fenster. Links hinterm Stahlregal kaum zu sehen, die Vogeltränke. Dann mein selbsgebasteltes Häuschen, dann die Birkenrindenfuttersäule, dann Vogelhäuschen 2 und ganz rechts ein Futterspender gebastelt aus einer Flasche.
Gerade beim Fotografieren, waren keine Vögel da, aber ansonsten habe ich bis zu zehn Stück auf einmal hier.


RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 19.11.2015 09:21von Uschi •

@Atisha
das ist doch viel zu teuer
wir kaufen im OBI da gibt es verschiedene Sorten.
gemischte von allem etwas kaufen wir immer da sind Sonnenblumen und kleinere Kerne ud Samen dabei
die gibt es in so einem 5 Kilo weißen Eimer mit Deckel schon seit vielen Jahren.
Wendel füllt immer ungefähr ein Drittel aus einem Eimer um
dann macht er in das verbliebene 2 /3 ca 3 Tüten von den billigsten Haferflocken und mischt das ganze durcheinander und fertig ist die Mischung


RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 19.11.2015 10:11von Lyn •

Ich habe ja eine sehr schöne Terrasse, nur ich habe bedenken wegen dem Vogelkot. Oder sind diese unnötig ? Was meint ihr, denn am Freitag soll ja bereits der erste Schnee kommen.
Und dann wird es knapp mit dem Futter,... Ich freue mich immer sehr wenn sie mich im Frühjahr, Sommer bis in den Herbst mit ihren Gesang erfreuen.

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 19.11.2015 16:30von Uschi •

liebe Lyn dann freue ich mich auch für dich
ich wünsche dir das der Hausmeister es dir auch genehmigt und anbringt.
Im Sommer hast du dann schon Besuch Morgens um 1/2 5 Uhr
sie haben in der Regel Zeiten wo ganz viele kommen
Bei uns jetzt und in der Winterzeit Morgens so gegen 9 - 10 Uhr
ud Nachmittags so ab 15, 30 / 16 ,30 aber das kann sein das es woanderst auch andere Zeiten sind


RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 19.11.2015 17:04von Atisha •

25kg das sind nur geschälte Erdnüsse, ich finde das ist nicht teuer. Das andere Futter kaufe ich auch offline im Laden.
Ich habe vier Futterplätze, einen mit Gedreideflocken, einen mit Sonnenblumenkernen, einen mit geschälten Sonnenblumenkernen (für die Weichfresser) und einen mit den Erdnüssen. Daher weiß ich genau was die so wegfuttern.
@Lyn ich habe lange große Äste auf meinem Balkon heraus befestigt, darauf landen die Vögelchen und wenn sie ankommen kacken sie erstmal herunter auf den Erdboden. Im Balkon landet nichts. Die Futterstationen habe ich auf der Brüstung befestigt und überal sind Stöcke und Äste für die Vögel zum Herumhüpfen. Zusätzlich habe ich auf dem Balkon Zeitungspapier hingelegt und Steine drauf gelegt. Siehe mein Foto in Beitrag #60.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 15 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 184 Gäste , gestern 264 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8665
Themen
und
102136
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |