![]() |
|
Wildvögel am Vogelhaus und im Garten
Wildvögel am Vogelhaus und im Garten
in allerlei Vögel > 01.12.2014 21:38von Uschi •

Habt Ihr auch ein Vogelhäuschen ?
Wer die Wildvögeln in der kalten Jahreszeit mit Nahrung versorgen möchte, sollte nicht zu spät mit der Fütterung beginnen. In jenen Regionen Deutschlands, in denen nur wenig natürliche Nahrung zur Verfügung steht, ist ein Fütterungsbeginn im September sinnvoll.
Zu diesen Arealen mit wenig natürlicher Nahrung gehören beispielsweise städtische Ballungsräume.
In diesen Gebieten sollte außerdem nicht zu früh mit dem Reichen der Nahrung aufgehört werden.
Die Vögel bis in den April oder Mai zu füttern, ist dort durchaus empfehlenswerthiermehr Tipps dazu
diesen Specht habe ich diese Woche schon beobachten können im letzten Jahr war es ein Elternpaar und 2 Junge
wir haben vor einer Woche angefangen zu füttern
im Moment finden sie noch genug ,aber das sie auch wissen wo es was gibt.

Der streng geschützte Milan stoppt Windparkprojekte
in allerlei Vögel > 03.12.2014 06:11von Uschi •

Der streng geschützte Milan stoppt Windparkprojekte
Ausgerechnet bei der Windkraft hinkt die grün geführte Landesregierung den selbstgesetzten Zielen hinterher. Die jetzt vorgelegte Kartierung von geschützten Vögeln könnte den Ausbau zusätzlich bremsen.
Denn die geschützten Vogel-, aber auch Fledermausarten können durch neue Windräder Schaden nehmen.
Zitat
Doch der Milan ist nicht allein: Falken, Störche, Weihen sind ebenfalls gefährdet, manchmal klebt auch ein Uhu an den Rotorblättern. Vor allem aber besiedeln 21 verschiedene Fledermausarten quasi das gesamte Land. Kein Quadrant im Untersuchungsraster der Landesanstalt ohne geschützte Tiere: Das macht es Investoren der Windenergie nicht gerade leicht.





RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 30.12.2014 09:52von Uschi •

@Atisha du musst mal schauen
auch die Vögel haben Ihre Essenszeiten
da kommen dann die meisten
gerade eben so zwischen 9 und 10
dann wieder so um die 2 Uhr und nochmal so zwischen 3 und 4 Uhr
da ist bei uns der größte Andrang


ich muß gestehen, dass ich nichts für die Vögel aufgehängt habe,
ich habe aber ein paar Vogelhäuschen im Garten rumstehen,
ich werde mich mal kümmern müssen,
denn DAS hat alles mein Mann früher getan,
jetzt bin wohl ich dran

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 30.12.2014 13:57von Uschi •

@christrose
wenn du eine Wiese hast
in diesem Jahr habe ich noch ausgepuhlte in der Gefriere
aber du kannst auch auf dem Hof vor der Garage die Nüsse
( da musst du allerdings dann eine Schaufel nehmen um sie auf die Wiese zu werfen)
mit dem Auto zerfahren oder auf deiner Wiese wenn du eine hast
ein paar mal hin und her
dann sind die Schalen offen und die Vögelchen können ihr Futter holen
Wendel hat das schon im letzten und vorletzten Jahr praktiziert
und das tolle dabei die Schalen muss man nicht wegräumen die wachsen in den Boden
und wenn im Frühjahr das Gras gewachsen ist sieht man überhaupt nichts mehr davon

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 30.12.2014 16:19von BlattimWind •



Bei meinen Eltern geht in der Hinsicht auch die Post ab. An der Vogel-Futterstelle ist tagsüber fast durchgehend reger Betrieb.
Gestern habe ich noch Meisenknödel aufgehängt und nachdem die Sonnenblumenkerne ja nichts für die Amseln sind, haben wir Äpfel und einen Haferflocken-Öl-Brei mit Rosinen verteilt. Es dauerte vielleicht eine Stunde bis die erste Amsel kam. Mittlerweile sind es mehrere Amseln. :-)

RE: Wildvögel im Garten
in allerlei Vögel > 02.01.2015 08:08von Atisha •

Gestern nach der Knallerei in der Nacht hatte sich ja kein Vögelchen sehen lassen. Aber heute habe ich schon zweie gesehen. Ich will sie doch meinen Kindern zeigen um sie bissel für die Natur zu begeistern. Besonders meine Große. Die ist so ein Stubenhocker. Sie wird 14, aber im Büro will sie nicht arbeiten und mit Menschen auch nicht. Was dann. Ich habe Beziehungen in den Nationalpark Sächsische Schweiz hinein, vielleicht wäre das ja was für sie, als Rancher arbeiten oder später studieren, Förster oder so.
Oder sollte sie vielleicht in Seiffen Nußknacker und Räuchermänner machen wollen? Im Basteln ist sie ja gut.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 11 Gäste , gestern 264 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8664
Themen
und
102122
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |