Der Dunkelbraune Kugelspringer ist Insekt des Jahres 2016
Er ist weder groß, noch besonders schön oder selten. Trotzdem ist der Dunkelbraune Kugelspringer zum Insekt des Jahres 2016 gekürt worden. Denn er steht symbolisch für die Gesundheit des Bodens, der die Grundlage unseres Lebens ist.
04. Dezember 2015 - Mit maximal vier Millimetern Länge ist der Dunkelbraune Kugelspringer so klein, dass man ihn leicht übersehen kann. Auch ist er nicht besonders hübsch, hat schütteres, langes Haar und einen kugeligen Körper. Seine Art ist auch nicht gefährdet. Trotzdem wurde er zum Insekt des Jahres 2016 gekürt. Und das aus gutem Grund: Denn das winzige Urinsekt ist Botschafter gesunder Böden. Sein Vorkommen in großer Menge ist ein Zeichen für eine gute Bodengesundheit. Er symbolisiert das Zusammenwirken von Böden und Insekten bei der Gestaltung und Erhaltung der Umwelt, erklärt Thomas Scholten, Schirmherr des Insekts des Jahres und Präsident der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft. schauen