![]() |
|
RE: wann ist Muttertag
in Muttertag 08.05.2019 10:37von Gerbera •

Habe gar nicht mehr an Muttertag gedacht, aber meine Kinder haben mich daran erinnert und mich gefragt, was ich mir wünschte. Wir fahren dann nach Wilhelmsdorf zum Grab meines Mannes was wir sonst noch machen werden, weiss ich nicht.
Der Schwiegersohn meinte vielleicht kommen Deine andern Kinder. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis und das freut mich

Ich freue mich für Dich liebe Gerbera.
Vieles hat sich verändert und das nicht immer zum positiven. Trotzdem muss man es akzeptieren. Mein Sohn ist ganz anders, als er es von uns vorgelebt bekommen hat und wenn er mir nicht so ähnlich sehen würde, könnte ich meinen, dass man ihn in der Klinik vertauscht hat. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich ihn nicht liebe (sehr sogar, er ist das Beste, was mir je im Leben passiert ist) und ich gehe davon aus, auch er uns, aber ......ich enthalte mich weiterer Aussagen.


Morgen ist Muttertag.
Nun werden natürlich wieder Leute sagen, für sie sei jeder Tag ein Muttertag.
OK, OK, für euch ist also 365-mal im Jahr Muttertag, und in Schaltjahren 366-mal.
Alles klar!
Und was macht ihr am 2. Sonntag im Mai?


Das Wort zum Muttertag:
Zitat
Schluss mit Blumen oder hässlichen Geschenken: Muttertag muss Partytag werden!




ja habe ich und ich habe absolut nichts gegen den Muttertag, denn man soll ja da besonders seine Mutter ehren oder mit ihr etwas besonderes unternehmen etc.
Ich fühle mich da persönlich nicht angesprochen, wenn mir jemand gratulieren würde, da ich keine Kinder habe und auch sonst zu Kindern keinen Kontakt habe, weil ich habe keine Geschwister, meine Eltern hatten keine Geschwister.
Und mit meiner Mutter, das wäre ein anderes Thema.
Liebe Grüße von Petra.

RE: wann ist Muttertag
in Muttertag 24.04.2020 16:21von Uschi •

Der Muttertag 2020 fällt wie immer auf einen Sonntag
am 10. Mai.
Der Muttertag ist keine Erfindung des modernen Einzelhandels oder der Werbeindustrie, wie man manchmal glauben könnte. Tatsächlich wurde schon bei den alten Griechen der Mutterkult gepflegt - wir wissen beispielsweise von Verehrungsritualen für die Göttin Rhea im antiken Hellas und vergleichbare Kulte im alten Rom. Und auch jenseits des Kanals finden wir alte Spuren der Mutter-Verehrung: Bereits im 13. Jahrhundert feierte man in England den sogenannten „mothering sunday“.
niemals aufgeben


meine Tochter denk daran auch wenn sie vielleicht nicht bei mir ist aber sie telefoniert dann und sagt das sie mich lieb hat .wir haben auch ein gutes verhältnis zu meiner Tochter sie lieb uns auch sehr aber sie kann nicht immer da sein wenn es geht freuen wir uns sehr auch unsere Kleine sie ist auch unsere Sonne und wenn sie zu uns kann fällt sie uns freudestrahlen um denhals aber im Augenblick draf man es ja nicht und das versteht sie auch .
So nun mache ich wieder schluss und wünsche Euch nocch einen schönen sonnigen Abend und später eine gute Nacht .Lieben Gruss und bis Morgen habt einen schönen Abend alleman.Tschüß und winke .

RE: wann ist Muttertag
in Muttertag 05.05.2020 22:39von BadGirl •

..da ich ja nicht Arbeiten werde( Gastronomie geschlossen)...werde ich auch den Muttertag daheim verbringen...
..wenn das Wetter mitspielt, werden wir dann wohl grillen..
= ansonsten ist bei mir das ganze Jahr über Muttertag..meine Kids und auch mein Schatz sagen mir täglich das sie mich lieben und / oder ich bekomme es geschrieben auf meinen Schreibtich gelegt oder als Herz gemalt...einfach jeden Tag wunderschön..ich geniesse es sehr

RE: wann ist Muttertag
in Muttertag 07.05.2020 18:58von BlattimWind •

Bild entfernt (keine Rechte)
Ursula Berg in „Blütenträume für die Seele“
DER TULPENSTRAUSS
Lange schon hatte ich mir für meinen kleinen Vorgarten eine schöne Ecke mit Tulpen gewünscht. Dieses Jahr war es endlich soweit. Ich hatte die Zwiebeln sorgfältig ausgesucht, und im Frühjahr wuchsen die Tulpen so prächtig, als wollten sie XXL werden. Ich war begeistert und erfreute mich jeden Tag an dieser bunten Pracht aus Scharlachrot, Apricotgelb, Lachsrosa, Braunrot und Schneeweiß.
Das blieb so bis Samstag, den 11. Mai.
Am Sonntag, den 12. Mai, sah ich das Entsetzliche. Meine Wut war grenzenlos. Ich konnte es einfach nicht fassen. Das alles konnte doch nicht wahr sein. Ich starrte auf mein Tulpenbeet. Irgendjemand hatte sämtliche Tulpen fein säuberlich abgeschnitten. Keine einzige Blume war übrig. Ich jammerte und schimpfte den ganzen Tag und verdarb nicht nur mir, sondern auch meiner Familie den Tag – es war Muttertag.
Zum Glück kannte ich den Missetäter nicht – bis Dienstagabend. Es klingelte an der Tür und ein Kerl wie ein tätowierter Kleiderschrank stand vor mir. Ich erschrak heftig. Mit unerwartet leiser Stimme sagte er: „Ich war der Missetäter!“ Er deutete auf das Blumenbeet: „Ich bitte um Entschuldigung.“
Ich fühlte, wie mein angestauter Frust explodieren wollte. Doch bevor ich Luft holen konnte, überfiel er mich mit einem Wortschwall: „Sie haben mir den Tag gerettet, Muttchen. Ich kam in der Samstagnacht von einer Bikertour nach Hause und erfuhr, dass meine Mutter überraschend ins Krankenhaus gekommen war. Ich wollte sie frühmorgens besuchen. Aber es war Muttertag, und ich hatte keine Blumen. Da fiel mir ein, dass ich in ihrem Garten wunderschöne Tulpen gesehen hatte. Das war meine Rettung. Meine Mutter hat sich riesig gefreut, als ich mit den Blumen ankam. Sie müssen wissen, dass ich kein Sohn bin, der immer an den Muttertag denkt.“
Da stand er nun vor mir, dieser Riesenkerl, mit hängenden Armen, ergeben meine Strafpredigt erwartend. Doch irgendwie fiel es mir plötzlich schwer, einen Sohn, der seiner Mutter Blumen ins Krankenhaus gebracht hatte, lautstark zu beschimpfen.
„Ich habe eine ziemliche Wut auf Sie“, gestand ich. „Wie wollen Sie das wieder gutmachen?“
„Ich schlage vor, als Entschädigung helfe ich Ihnen ein paar Stunden im Garten. Einverstanden?“
Ich war einverstanden, und Harry, wie er sich nannte, war eine große und sehr geschickte Hilfe. Er kam viel öfter als erwartet. Vielleicht auch, weil er meinen Erdbeerkuchen mochte.
Inzwischen überlegen meine Nachbarn bereits, ob sie nicht im nächsten Jahr auch Tulpen in die Vorgärten pflanzen.
In diesem Jahr ist Muttertag zwar schon am 10. Mai, aber der kleinen Geschichte tut es keinen Abbruch, finde ich.
Die Fähigkeit, im Frieden mit anderen Menschen und mit der Welt zu leben, hängt sehr weitgehend von der Fähigkeit ab, im Frieden mit sich selbst zu leben. [Thich Nhat Hanh]

RE: wann ist Muttertag
in Muttertag 11.05.2020 10:52von Gerbera •

Von den Kindern, welche nicht kommen konnten, bekam ich eine Box mit verschiedenem Gartenwerkzeug,. und von bei der ich wohne einen Blumenstrauss und Schokolade. Habe mich über alles sehr gefreut.
Die Tochter( Bei der ich wohne) bekam Besuch von ihren Töchtern, da haben wir alle gegrillt
Es war also ein schöner Muttertag

Der Muttertag fällt jedes Jahr auf den zweiten Sonntag im Mai – im Jahr 2025
also am 11. Mai.
Auch wenn der Muttertag in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag ist,
feiern viele Familien diesen Tag mit viel Herz.
Es ist eine wunderbare Gelegenheit,
den Müttern für ihre Liebe und Unterstützung zu danken.
Bild entfernt (keine Rechte)

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 9 Gäste , gestern 296 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8674
Themen
und
102221
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |