Der gute Mond - 100. Todestag der Marie von Ebner-Eschenbach
in Kunst und Kultur
04.09.2016 10:36
von
Uschi
• | 47.711 Beiträge | 51722 Punkte
Der gute Mond - 100. Todestag der Marie von Ebner-Eschenbach
Marie von Ebner-Eschenbach war ein Freigeist. Ungewöhnlich für eine Frau ihrer Zeit. Doch ihre Kreativität wurde von ihrem Elternhaus gefördert, so dass sie heute als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts gilt.Die Österreicherin Marie von Ebner-Eschenbach gilt als eine der bedeutendsten Autorinnen des 19. Jahrhunderts.
Sie stammte aus einer alten tschechischen Adelsfamilie und war eine ungewöhnliche Frau: Sie absolvierte in Wien eine Uhrmacher-Ausbildung. Ihren literarischen Durchbruch hatte sie mit ihrer Sammlung "Dorf- und Schlossgeschichten", die auch die berühmte Geschichte "Krambambuli" enthält. Sie starb vor hundert Jahren, am 12. März 1916.
Einige Freunde erinnern sich ihres verstorbenen Freundes, der von allen der „gute Mond“ genannt wurde. Seine Lebensgeschichte