In den nördlichen Bundesländern feiert man nicht nur Luther äm Reformationstag sondern hier vor allen Dingen , der Herrn Bugenhagen, ein Weggefährte Martin Luthers, der den Gedanken der Reformation im Norden verbreitete z.B in Braunschweig, Braunschweig-Wolfenbüttel, Dänemark, Hamburg, Hildesheim, Holstein, Lübeck, Norwegen, Pommern und Schleswig. Bei der Entwicklung der Kirchenordnungen und bei der Übersetzung der Bibel hat er eine nachhaltige Bedeutung für die sich herausbildende Evangelisch-lutherische Kirche erlangt. Als Freund Martin Luthers war er nicht nur dessen Vertrauter und Beichtvater, sondern schloss auch dessen Ehe mit Katharina von Bora, vollzog die Taufe von deren Kindern und hielt die Grabrede für Luther.
Bugenhagen hat 1533/34 die erste mittelniederdeutsche Ausgabe der Bibel . übersetzt, die in Lübeck aufbewahrt wird. Wegen der Herausgeberschaft Johannes Bugenhagens wird sie auch Bugenhagenbibel genannt. Sie war die erste Ausgabe einer Vollbibel nach Martin Luthers Übersetzung und erschien noch vor der ersten kompletten hochdeutschen Ausgabe.
Deshalb wird hier neben Martin Luther, besonders Johannes Bugenhagen am Reformstionstag verehrt.