![]() |
|

Kennt ihr euren Namenstag?
Es heißt immer, Namenstage seien "so etwas Katholisches".
Aber auch die evangelische Kirche kennt Namenstage - sie nennt sie nur: Gedenktage.
Und es kann ja auch interessant sein, sich für seinen Vornamen und seine Bedeutung zu interessieren. Egal, welche Religion man nun hat - und auch, wenn man keine hat.
Selber kenne ich meinen Namenstag, wenn ich ihn auch nicht feiere.
Und wie ist das bei euch?

RE: Kennt ihr euren Namenstag?
in Brauchtum und Feiertage 24.04.2015 09:48von Christrose (gelöscht)

RE: Kennt ihr euren Namenstag?
in Brauchtum und Feiertage 24.04.2015 14:34von Uschi •

@Sunflower
das ist schade das du nur alle 4 Jahre Geburtstag hat
aber in dem Falle bestimmt im nächsten Jahr.
Ich habe am 21. Oktober meinen Namenstag
Ursula ist lateinischen Ursprungs (ursus = Bär) mit dem Suffix -ula und bedeutet eigentlich kleine Bärin.
Dieser Name ist im Grunde genommen eine Kopie des keltischen Namen Artula (artos = ursus), wie es in der zweisprachigen Inschrift von Trier (CIL XIII 3909) deutlich erscheint.
Zur Verbreitung des Namens trug die Verehrung der heiligen Ursula im Mittelalter bei. Ihre Entsprechung ist der männliche Vorname Urs.
anschauen lohnt sich


RE: Kennt ihr euren Namenstag?
in Brauchtum und Feiertage 25.04.2015 04:59von Waldveilchen •


RE: Kennt ihr euren Namenstag?
in Brauchtum und Feiertage 20.05.2017 14:17von Bergfee (gelöscht)

ja Uschi so ist es und ein lieber Kollege von mir, der bei uns in der Vermittlung gearbeitet hat, hat mich immer am Namenstag angerufen und gemeint, dass er mir doch alles Gute zum Namenstag wünschen möchte.
Er hat gewußt, dass er dafür ganz schnell einen Kaffee von mir bekommt.

RE: Kennt ihr euren Namenstag?
in Brauchtum und Feiertage 25.06.2017 00:48von Gelöschtes Mitglied

Zitat von Gast im Beitrag #2
ich kenne meinen Namenstag, nämlich Johanna ... ich feiere am Johanni,
ich wurde Johanna getauft, weil mein Taufpate ein "Johann" ist
Gestern, am 24. Juni, war wieder Johanni!

RE: Kennt ihr euren Namenstag?I
in Brauchtum und Feiertage 20.08.2017 19:04von Gelöschtes Mitglied

Habt besten Dank!
Wisst ihr aber auch, dass es über 20 heilige oder selige Bernhards gibt!
Ich könnte also meinen Namenstag oft feiern!
Aber das tue ich nicht.
Nur zweimal.
Ich auch dann feiere ich nicht.
Ich denke nur dran.

RE: Kennt ihr euren Namenstag?I
in Brauchtum und Feiertage 17.01.2019 20:48von Gelöschtes Mitglied

Heute ist übrigens der Tag der Roselina.
Zitat
dort ereignete sich das Engelwunder: weil Roselina ganz im Gebet versunken war, versäumte sie, das Frühstück zu bereiten; als ihre Mitschwestern deshalb ohne die Mahlzeit zu bleiben schienen und sie sich auf Knien bei der Novizenmeisterin entschuldigen wollte, kamen die Engel und erledigten die Arbeit.
https://www.heiligenlexikon.de/Biographi...lle-Roubaud.htm
Eine Heinzelmännchen-Story.

RE: Kennt ihr euren Namenstag?I
in Brauchtum und Feiertage 18.01.2019 10:52von Uschi •

@Petra2109
das gibt es öfter das der Namenstag an mehreren Tagen statt findet.
Das hängt damit zusammen das ja viele Heilige gibt
denn
Der Namenstag ist ein alter traditioneller Brauch, der bis in die Zeit der Christianisierung zurückgeht. Bei der Taufe erhält der Namensträger den Namen eines christlichen Heiligen, wobei der Name oftmals von dem jeweiligen Namenstag, an dem die Taufe erfolgt, abhängt.
So wurde zum Beispiel Martin Luther auf den Namen Martin getauft, da seine Taufe am Martinstag stattfand, der dem heiligen Martin von Tours gewidmet ist. Durch den Namenstag wird eine besondere Verbindung mit einem christlichen Apostel oder Märtyrer hergestellt. Meist handelt es sich bei diesem Tag um den Todestag des jeweiligen Heiligen.
Die Bedeutung des Namenstages ist vor allem in der katholischen und christlich-orthodoxen Kirche hoch. Daher ist in einigen katholischen und orthodoxen Regionen dieser Tag sogar bedeutungsvoller als der individuelle Geburtstag.
Hier in Oberschwaben war es früher der Namenstag der gefeiert wurde aber nicht der Geburtstag
und wenn du wissen willst welcher tag fr dich der richtige ist dann ist es immer der am nächsten von deinem Geburtstag beziehungsweise der Taufe
denn die Taufe wird erst viel später gemacht

« Reformationstag 2020: Wo er gesetzlicher Feiertag ist und was er bedeutet | Jakobstag > Jakobus 25. Juli » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.

![]() 1 Mitglied und 11 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 128 Gäste , gestern 221 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8645
Themen
und
101866
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: Besucherrekord: 241 Benutzer (03.12.2024 18:36). |


![]() | Forum Software © Xobor |