Bild entfernt (keine Rechte)
Die Wegwarten finden in der Küche vielerlei Verwendung,
die Blüten kann man ab Juli in den Salat beigeben,
in Tee, Blütenknospen kann man süss-sauer einlegen,
die jungen Blätter, die dem Löwenzahn sehr ähnlich sehen,
geben einen Salat, Im Oktober und November kann man auch die Wurzeln ernten lässt sich als Kaffee-Ersatz rösten und geniessen.
Die in der Pflanze enthaltenen Bitterstoffe unterstützen tatsächlich die Leber bei der Entgiftung, wie schon Kneipp damals vermutet hatte. Was Zichorienkaffee außerdem noch gesund macht, sind die in dem Heißgetränk enthaltenen Polyphenole, die sich positiv auf Herz und Gefäße auswirken.